A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Temperature interieure des locaux pour le calcul des deperditions
Um eine Ueberhitzung eines Wohnraumes zu vermeiden und somit Waermeenergie einzusparen, empfiehlt es sich, eine genauere Berechnung des jeweiligen Waermebedarfs eines Raumes vorzunehmen. Es wird dargelegt, wie sich der Waermeaustausch zwischen den Waenden und der aeusseren Umgebung und dem Inneren des Raumes vollzieht. Ferner wird eine Gleichung fuer das Waermegleichgewicht des menschlichen Koerpers aufgestellt, sowie Temperaturwerte angegeben, wie sie fuer Innenraeume fuer unterschiedliche Zwecke (Wohnungen, Schulen, Sportstaetten oeffentliche Gebaeude u. s. w. ) benoetigt werden. (Weltz)
Temperature interieure des locaux pour le calcul des deperditions
Um eine Ueberhitzung eines Wohnraumes zu vermeiden und somit Waermeenergie einzusparen, empfiehlt es sich, eine genauere Berechnung des jeweiligen Waermebedarfs eines Raumes vorzunehmen. Es wird dargelegt, wie sich der Waermeaustausch zwischen den Waenden und der aeusseren Umgebung und dem Inneren des Raumes vollzieht. Ferner wird eine Gleichung fuer das Waermegleichgewicht des menschlichen Koerpers aufgestellt, sowie Temperaturwerte angegeben, wie sie fuer Innenraeume fuer unterschiedliche Zwecke (Wohnungen, Schulen, Sportstaetten oeffentliche Gebaeude u. s. w. ) benoetigt werden. (Weltz)
Temperature interieure des locaux pour le calcul des deperditions
Die Innentemperatur des Raumes fuer die Berechnung der Verluste
Vielle, R. (author) / Martin, P. (author)
Chauffage Ventilation Conditionnements ; 65 ; 33-38
1989
6 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
French
Catéchisme chrétien pour la vie interieure
TIBKAT | 1697
|ENSEMBLE DE PROFILÉS AMÉLIORÉ POUR UNE FENÊTRE INTÉRIEURE
European Patent Office | 2021
|Online Contents | 2005