A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Oberbau mit Schwellen aus Stahl in neuentwickelter Formgebung
Der Aufsatz berichtet ueber die Entwicklung einer neuen Stahlschwelle in Y-Form. Durch diese Form wird die Eigensteifigkeit des Gleisrostes wesentlich erhoeht. Es wird gezeigt, wie durch entsprechende Dimensionierung die Y-Schwelle den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Beschrieben und diskutiert werden auch Profil, Gleisisolierung, statisches System, Schraubenbefestigung und Schotterquerschnitt. Auch die Bettung einer Weiche wird gezeigt und erlaeutert.
Der Oberbau mit Schwellen aus Stahl in neuentwickelter Formgebung
Der Aufsatz berichtet ueber die Entwicklung einer neuen Stahlschwelle in Y-Form. Durch diese Form wird die Eigensteifigkeit des Gleisrostes wesentlich erhoeht. Es wird gezeigt, wie durch entsprechende Dimensionierung die Y-Schwelle den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Beschrieben und diskutiert werden auch Profil, Gleisisolierung, statisches System, Schraubenbefestigung und Schotterquerschnitt. Auch die Bettung einer Weiche wird gezeigt und erlaeutert.
Der Oberbau mit Schwellen aus Stahl in neuentwickelter Formgebung
Frenzel, J. (author) / Fasterding, G. (author)
Der Eisenbahningenieur ; 40 ; 133-141
1989
6 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Der leichte Oberbau mit Schienen bis 20 kg/m und Schwellen bis 15 kg/m
UB Braunschweig | 1940
|Ökologische Betrachtung neuentwickelter Carbonbetonbauteile
Wiley | 2023
|Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2020
|