A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Pruefung der Rissbildung mittels Schallemissionsanalyse
Lackbeschichtungen auf Holzwerkstoffen unterliegen aufgrund von Feuchte- und Temperaturschwankungen der Gefahr der Massaenderungen und damit der Rissbildung. Moebelbauteile aus dreischichtigen Spanplatten, die mit Dekofolie auf Harnstoff-Formaldehyd-Basis und Grundierfolie sowie mit UP-Lack beschichtet wurden, wurden untersucht, indem die Rissbildung bei der Pruefung der Eindringtiefe unter Verwendung der Schallemissionsmessung bestimmt wurde. Impulssumme und Impulsrate wurden zur Auswertung herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schallemissionsanalyse geeignet ist, makroskopisch sichtbare Risse an Pruefkoerpern nachzuweisen, die mit einem Anstieg von Impulssumme und -rate verbunden sind. Makroskopische Aufnahme von Kreisrissen bei der Pruefung der Eindringtiefe an mit UP-Lack beschichteten Pruefkoerpern wird gegeben. (Kupfer)
Pruefung der Rissbildung mittels Schallemissionsanalyse
Lackbeschichtungen auf Holzwerkstoffen unterliegen aufgrund von Feuchte- und Temperaturschwankungen der Gefahr der Massaenderungen und damit der Rissbildung. Moebelbauteile aus dreischichtigen Spanplatten, die mit Dekofolie auf Harnstoff-Formaldehyd-Basis und Grundierfolie sowie mit UP-Lack beschichtet wurden, wurden untersucht, indem die Rissbildung bei der Pruefung der Eindringtiefe unter Verwendung der Schallemissionsmessung bestimmt wurde. Impulssumme und Impulsrate wurden zur Auswertung herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schallemissionsanalyse geeignet ist, makroskopisch sichtbare Risse an Pruefkoerpern nachzuweisen, die mit einem Anstieg von Impulssumme und -rate verbunden sind. Makroskopische Aufnahme von Kreisrissen bei der Pruefung der Eindringtiefe an mit UP-Lack beschichteten Pruefkoerpern wird gegeben. (Kupfer)
Pruefung der Rissbildung mittels Schallemissionsanalyse
Acoustic emission testing of cracking
Niemz, P. (author) / Paprzycki, O. (author)
Farbe und Lack ; 95 ; 401-402
1989
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Quantitative zerstörungsfreie Prüfung von Baustoffen mittels Schallemissionsanalyse und Ultraschall
UB Braunschweig | 2002
|Meßverfahren - Schallemissionsanalyse
Tema Archive | 1999
|