A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es wird ueber EDIN 18800 Teil 3 'Stahlbauten-Stabilitaetsfaelle, Plattenbeulen' berichtet, in der von der linearisierten Beultheorie als Vergleichsmassstab ausgegangen wird. Zur Beruecksichtigung des Einflusses traglastabgeminderter Groessen, wie des wirklichen Materialverhaltens, der geometrischen und strukturellen Imperfektionen (Vorverformungen und Eigenspannungen) und der gleichzeitigen Wirkung von laengs- und quergerichteten Normalspannungen und Schubspannungen, bedarf die linearisierte Beultheorie Erweiterungen. Aus der Bedingung, dass die Grenzspannungen fuer Drillknicken von Steifen und Beulen der angrenzenden Einzelfelder gleich sein muessen, werden Mindeststeifigkeiten von offenen Steifenprofilen bei axial gedrueckten, versteiften Platten ermittelt. Diese Mindeststeifigkeiten sichern gegen Steifenversagen ab und koennen die Angaben der EDIN 18800 Teil 3 ersetzen und sie um andere Profilformen mit Beruecksichtigung der Verwoelbung ergaenzen. Es wird die Methode zur Bestimmung dieser Mindesttorsionssteifigkeiten vorgestellt und Bemessungsdiagramme fuer verschiedene Profilformen angegeben.
Es wird ueber EDIN 18800 Teil 3 'Stahlbauten-Stabilitaetsfaelle, Plattenbeulen' berichtet, in der von der linearisierten Beultheorie als Vergleichsmassstab ausgegangen wird. Zur Beruecksichtigung des Einflusses traglastabgeminderter Groessen, wie des wirklichen Materialverhaltens, der geometrischen und strukturellen Imperfektionen (Vorverformungen und Eigenspannungen) und der gleichzeitigen Wirkung von laengs- und quergerichteten Normalspannungen und Schubspannungen, bedarf die linearisierte Beultheorie Erweiterungen. Aus der Bedingung, dass die Grenzspannungen fuer Drillknicken von Steifen und Beulen der angrenzenden Einzelfelder gleich sein muessen, werden Mindeststeifigkeiten von offenen Steifenprofilen bei axial gedrueckten, versteiften Platten ermittelt. Diese Mindeststeifigkeiten sichern gegen Steifenversagen ab und koennen die Angaben der EDIN 18800 Teil 3 ersetzen und sie um andere Profilformen mit Beruecksichtigung der Verwoelbung ergaenzen. Es wird die Methode zur Bestimmung dieser Mindesttorsionssteifigkeiten vorgestellt und Bemessungsdiagramme fuer verschiedene Profilformen angegeben.
Mindeststeifigkeiten und Bemessung von offenen Steifen versteifter, gedrueckter Platten
Minimum torsional rigidities of open stiffeners for axially loaded stiffened plates
Vayas, I. (author)
Stahlbau ; 58 ; 203-208
1989
6 Seiten, 10 Bilder, 11 Quellen
Article (Journal)
German
SPANNUNGSBERECHNUNG , FESTIGKEITSBERECHNUNG , PLATTE (BAUTEIL) , PLATTE (THEORIE) , VERZUG (VERFORMUNG) , DRUCK (MECHANIK) , SCHERSPANNUNG , NORMALSPANNUNG:MECHANISCH , KNICKUNG , KNICKSPANNUNG , STRECKGRENZE , DIN-NORM , STEIFIGKEIT , STAHLBAU , MECHANISCHE STABILITAET , TRAEGHEITSMOMENT , TRAGLAST
Die wirtschaftliche Bemessung aussermittig gedrueckter, rechteckiger Eisenbetonquerschnitte
Engineering Index Backfile | 1936
|Versuche an ausgesteiften Platten mit schwimmenden Steifen
Online Contents | 1993
|Versuche an ausgesteiften Platten mit schwimmenden Steifen
Tema Archive | 1993
|Engineering Index Backfile | 1935
|