A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erfahrungen ueber die Untergrundabdichtung von Talsperren, dargestellt am Beispiel des Brombachspeichersystems
Im Rahmen des Projektes Main-Donau-Kanal werden z.Z. suedlich von Nuernberg sechs Talsperren im Berich des stark gekluefteten und wasserdurchlaessigen Keupersandsteins errichtet. Zur Abdichtung des Lockerbodens und des Sandsteins werden Schmalwaende, Einphasen- und Zweiphasenschutzwaende errichtet sowie das Duesenstrahl-Verfahren angewandt. Die Abdichtungsmassnahmen werden am Beispiel des Brombachspeichersystems erlaeutert. Abschliessend werden Hinweise zur Kalkulation von Leistungs- und Aufwandspositionen bei Abdichtungsmassnahmen gegeben (Pfeifer)
Erfahrungen ueber die Untergrundabdichtung von Talsperren, dargestellt am Beispiel des Brombachspeichersystems
Im Rahmen des Projektes Main-Donau-Kanal werden z.Z. suedlich von Nuernberg sechs Talsperren im Berich des stark gekluefteten und wasserdurchlaessigen Keupersandsteins errichtet. Zur Abdichtung des Lockerbodens und des Sandsteins werden Schmalwaende, Einphasen- und Zweiphasenschutzwaende errichtet sowie das Duesenstrahl-Verfahren angewandt. Die Abdichtungsmassnahmen werden am Beispiel des Brombachspeichersystems erlaeutert. Abschliessend werden Hinweise zur Kalkulation von Leistungs- und Aufwandspositionen bei Abdichtungsmassnahmen gegeben (Pfeifer)
Erfahrungen ueber die Untergrundabdichtung von Talsperren, dargestellt am Beispiel des Brombachspeichersystems
Experience with different sealing system used by the Brombachspeichersystem
Strobl, T. (author)
Die Wasserwirtschaft ; 79 ; 372-377
1989
5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Sanierung von Talsperren - Erfahrungen am Beispiel der Urfttalsperre
Tema Archive | 1998
|Talsperren, Landespflege und Erholung : dargestellt an Talsperren des Ruhrgebiets
UB Braunschweig | 1984
|Ueber die Groessenbemessung von Talsperren
Engineering Index Backfile | 1935
|