A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Betoninstandsetzung und vorbeugender Brandschutz
Bei der Betoninstandsetzung muss darauf geachtet werden, dass die vorbeugenden Massnahmen zum Brandschutz in die Sanierungskonzepte einbezogen werden. Oft wird z.B. eine zu geringe Ueberdeckung der Bewehrung festgestellt. Massgebende technische Baubestimmung ist die in allen Bundeslaendern eingefuehrte DIN 4102 Teil 1 'Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen'. Wichtig fuer die Betoninstandhaltung ist die Klassifikation des Reparaturmoertels. In Teil 2 der Norm wird der Begriff 'Feuerwiderstandsklasse' festgelegt. Neben dem arbeits- und kostenintensiven Betonspritzverfahren ist unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Instandsetzung mit kunststoffmodifizierten Moerteln zulaessig. Dazu muss die Nichtbrennbarkeit des Moertels und das Nichtabplatzen im Brandfall nachgewiesen werden. (Maechtel)
Betoninstandsetzung und vorbeugender Brandschutz
Bei der Betoninstandsetzung muss darauf geachtet werden, dass die vorbeugenden Massnahmen zum Brandschutz in die Sanierungskonzepte einbezogen werden. Oft wird z.B. eine zu geringe Ueberdeckung der Bewehrung festgestellt. Massgebende technische Baubestimmung ist die in allen Bundeslaendern eingefuehrte DIN 4102 Teil 1 'Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen'. Wichtig fuer die Betoninstandhaltung ist die Klassifikation des Reparaturmoertels. In Teil 2 der Norm wird der Begriff 'Feuerwiderstandsklasse' festgelegt. Neben dem arbeits- und kostenintensiven Betonspritzverfahren ist unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Instandsetzung mit kunststoffmodifizierten Moerteln zulaessig. Dazu muss die Nichtbrennbarkeit des Moertels und das Nichtabplatzen im Brandfall nachgewiesen werden. (Maechtel)
Betoninstandsetzung und vorbeugender Brandschutz
Goepel, R.A. (author)
Industriebau ; 35 ; 452-455
1989
2 Seiten, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1992
|Vorbeugender baulicher Brandschutz
TIBKAT | 2020
|Vorbeugender baulicher Brandschutz
TIBKAT | 1979
|TIBKAT | 2003
|Online Contents | 1993
|