A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Um beim Transport von Baustoffen Transportschäden zu vermeiden, müssen die Ladegüter vorschriftsmäßig gesichert werden. Bei Schwertransporten müssen die vorliegenden Achslasten überprüft werden. Für Fahrzeuge, die die Limits der Straßenverkehrsordnung überschreiten, ist eine Sondergenehmigung erforderlich. Bau-Nutzfahrzeuge sind mit Holz- oder Metallböden versehen, die Vor- und Nachteile aufweisen. Zur Sicherung der Ladung dienen Zurrmittel, die möglichst in sich kreuzender Anordnung anzulegen sind. Horizontal an den Bordwänden angebrachte Ankerschienen sind besonders vorteilhaft für die Befestigung der Zurrmittel. Damit lassen sich variable Befestigungspunkte schaffen. (Schulz)
Um beim Transport von Baustoffen Transportschäden zu vermeiden, müssen die Ladegüter vorschriftsmäßig gesichert werden. Bei Schwertransporten müssen die vorliegenden Achslasten überprüft werden. Für Fahrzeuge, die die Limits der Straßenverkehrsordnung überschreiten, ist eine Sondergenehmigung erforderlich. Bau-Nutzfahrzeuge sind mit Holz- oder Metallböden versehen, die Vor- und Nachteile aufweisen. Zur Sicherung der Ladung dienen Zurrmittel, die möglichst in sich kreuzender Anordnung anzulegen sind. Horizontal an den Bordwänden angebrachte Ankerschienen sind besonders vorteilhaft für die Befestigung der Zurrmittel. Damit lassen sich variable Befestigungspunkte schaffen. (Schulz)
Verzurrung muß stimmen. Ausreichende Ladungssicherung ist wesentliche Forderung nicht nur bei Transporten im Baubetrieb
Kotte, G. (author)
Der Maschinenmarkt ; 96 ; 28-32
1990
4 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
IuD Bahn | 2006
|SICHER UNTERWEGS - Ladungssicherung: Nicht locker lassen
Online Contents | 2008
Behinderung von Castor-Transporten
Online Contents | 1998
BRIGON: "Die Qualität muss stimmen"
Online Contents | 2008