A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stufenprogramm für Energie-Management-Systeme in kommunalen Gebäuden
Energiemanagementsysteme können unter Verwendung integrierter programmierter Intelligenz die Steuer-, Schalt- und Regeleingriffe bei technischen Anlagen übernehmen und in dem installierten Umfang das Handeln des Betriebspersonals ersetzen. Die Voraussetzungen für den Aufbau eines Energie-Management-Systems und die stufenweise Vorgehensweise werden behandelt. Eingegangen wird auf eine Reihe Steuer- und Regelgrößen, die in das System integriert werden müssen. Hingewiesen wird auf die hohen Erwartungen an die Energie-Management-Systeme, die oft gedämpft werden durch Installationsschwierigkeiten, Fehlsteuerungen und Betriebsstörungen. (HZ)
Stufenprogramm für Energie-Management-Systeme in kommunalen Gebäuden
Energiemanagementsysteme können unter Verwendung integrierter programmierter Intelligenz die Steuer-, Schalt- und Regeleingriffe bei technischen Anlagen übernehmen und in dem installierten Umfang das Handeln des Betriebspersonals ersetzen. Die Voraussetzungen für den Aufbau eines Energie-Management-Systems und die stufenweise Vorgehensweise werden behandelt. Eingegangen wird auf eine Reihe Steuer- und Regelgrößen, die in das System integriert werden müssen. Hingewiesen wird auf die hohen Erwartungen an die Energie-Management-Systeme, die oft gedämpft werden durch Installationsschwierigkeiten, Fehlsteuerungen und Betriebsstörungen. (HZ)
Stufenprogramm für Energie-Management-Systeme in kommunalen Gebäuden
Probst, J. (author) / Schramek, R. (author)
Technik am Bau ; 20 ; 131-133
1990
3 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 2010
Modelluntersuchungen zur Stromeinsparung in kommunalen Gebäuden im Hessen
Online Contents | 1995
|Energie‐ und Ressourceneffizienz von Gebäuden
Online Contents | 2012
|