A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen zur Forschung und Entwicklung im Tunnelbau wurden im Heft 4/89 jüngste Ergebnisse und Aktivitäten in der Forschung zum einschaligen Spritzbetonausbau von Verkehrstunneln erläutert. Im folgenden werden Beispiele aus anderen Bereichen des Tunnelbaus und Tunnelbetriebs aufgezeigt. Der Beitrag setzt sich mit folgenden Punkten auseinander. Gesundheits- und Arbeitsschutz beim Tunnelvortrieb mit den Unterpunkten Ausgangssituation, neuere Forschungsvorhaben zur Staubbekämpfung; Überprüfung der Bemessungsgrundlagen für die Lüftung von Straßentunneln. Frostschutz in Portalzonen. Im Heft 2/90 soll schließlich auf Fragen des Brandschutzes und der Unterhaltung von Verkehrstunneln eingegangen werden. (Cichy)
Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen zur Forschung und Entwicklung im Tunnelbau wurden im Heft 4/89 jüngste Ergebnisse und Aktivitäten in der Forschung zum einschaligen Spritzbetonausbau von Verkehrstunneln erläutert. Im folgenden werden Beispiele aus anderen Bereichen des Tunnelbaus und Tunnelbetriebs aufgezeigt. Der Beitrag setzt sich mit folgenden Punkten auseinander. Gesundheits- und Arbeitsschutz beim Tunnelvortrieb mit den Unterpunkten Ausgangssituation, neuere Forschungsvorhaben zur Staubbekämpfung; Überprüfung der Bemessungsgrundlagen für die Lüftung von Straßentunneln. Frostschutz in Portalzonen. Im Heft 2/90 soll schließlich auf Fragen des Brandschutzes und der Unterhaltung von Verkehrstunneln eingegangen werden. (Cichy)
Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Recent research and development results in tunneling
Haak, A. (author)
Tunnel ; 7-14
1990
8 Seiten, 15 Bilder, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Tema Archive | 1989
|Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Tema Archive | 1990
|Online Contents | 2004