A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anwendung des neuen TRK-Wertes für Asbest
Seit Januar 1990 entfallen die in der BRD bisher gültigen Grenzwerte für Asbest zugunsten der Faseranzahlkonzentration, wobei das Probenahmeverfahren, die Probenpräparation und die lichtmikroskopische Auswertung (Phasenkontrastverfahren) beibehalten wurde. Als neuer Grenzwert für Chrysotilasbest wurden 250000 Fasern pro Kubikmeter und als Faserdefinition eine Länge größer als 5 Mikrometer, Durchmesser kleiner als 3 Mikrometer und ein Verhältnis Länge zu Durchmesser größer als 3 zu 1 festgelegt. In Zweifelsfällen der Quantifizierung und Identifizierung kann ein für die Überwachung von Arbeitsplätzen geeignetes rasterelektronenmikroskopisches Verfahren eingesetzt werden (Veröffentlichung geplant in ZH 1/120). Die Verwendung von Amphibolasbest für industriellen Einsatz ist eingeschlossen, so daß kein TRK-Wert festgelegt wurde (Anhaltswert 50000 Fasern pro Kubikmeter). Für künstliche Mineralfasern und sonstige Fasern existiert noch kein TRK-Wert. Für Kontrollmessungen wird die Anwendung des lichtoptischen Verfahrens als ausreichend betrachtet. Einzelheiten zur Auslöseschwelle für Asbest als ein Gruppe-I-Stoff werden noch näher geregelt werden müssen.
Anwendung des neuen TRK-Wertes für Asbest
Seit Januar 1990 entfallen die in der BRD bisher gültigen Grenzwerte für Asbest zugunsten der Faseranzahlkonzentration, wobei das Probenahmeverfahren, die Probenpräparation und die lichtmikroskopische Auswertung (Phasenkontrastverfahren) beibehalten wurde. Als neuer Grenzwert für Chrysotilasbest wurden 250000 Fasern pro Kubikmeter und als Faserdefinition eine Länge größer als 5 Mikrometer, Durchmesser kleiner als 3 Mikrometer und ein Verhältnis Länge zu Durchmesser größer als 3 zu 1 festgelegt. In Zweifelsfällen der Quantifizierung und Identifizierung kann ein für die Überwachung von Arbeitsplätzen geeignetes rasterelektronenmikroskopisches Verfahren eingesetzt werden (Veröffentlichung geplant in ZH 1/120). Die Verwendung von Amphibolasbest für industriellen Einsatz ist eingeschlossen, so daß kein TRK-Wert festgelegt wurde (Anhaltswert 50000 Fasern pro Kubikmeter). Für künstliche Mineralfasern und sonstige Fasern existiert noch kein TRK-Wert. Für Kontrollmessungen wird die Anwendung des lichtoptischen Verfahrens als ausreichend betrachtet. Einzelheiten zur Auslöseschwelle für Asbest als ein Gruppe-I-Stoff werden noch näher geregelt werden müssen.
Anwendung des neuen TRK-Wertes für Asbest
Application of the new technical guidance concentration value for asbestos
Heidermanns, G. (author) / Riediger, G. (author) / Pflaumbaum, W. (author) / Blome, H. (author)
1990
5 Seiten, 3 Tabellen, 22 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1982
TIBKAT | 1906
|Tema Archive | 1989
|Online Contents | 1995
UB Braunschweig | 2010
|