A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Methoden zur Sanierung von Ermüdungsschäden in Anschlüssen von Querverbänden stählerner Balkenbrücken
Bei Straßenbrücken in Japan mit einem stählernen Tragwerk als Unterbau und Beton als Oberbau traten Ermüdungsrisse vorzugsweise an Schweißkehlnähten auf und zwar zwischen den Hauptträgern und den Querträgern bzw. Querverbänden, am unteren Ende der Stegblechvertikalsteifen oder in den Anschlüssen der Ständer. Es wurden Modellversuche an geschweißten Probekörpern durchgeführt, die den kritischen Stellen der Stahlkonstruktion entsprachen. Dabei wurden verschiedene Schweißnahtausführungen in die Ermüdungsversuche einbezogen. Wie aus der Fachliteratur bekannt ist, ermöglicht das Wolfram-Inertgas-Nachbehandlungsverfahren (WIG) eine beachtliche Erhöhung der Schwingfestigkeit von Schweißnähten an hochfesten Feinkornbaustählen. Deshalb wird dieses Schweißverfahren sowohl zur Sanierung von rißgeschädigten Nähten als auch für Neukonstruktionen u.a. im offshore-Bereich empfohlen. (Reinert)
Methoden zur Sanierung von Ermüdungsschäden in Anschlüssen von Querverbänden stählerner Balkenbrücken
Bei Straßenbrücken in Japan mit einem stählernen Tragwerk als Unterbau und Beton als Oberbau traten Ermüdungsrisse vorzugsweise an Schweißkehlnähten auf und zwar zwischen den Hauptträgern und den Querträgern bzw. Querverbänden, am unteren Ende der Stegblechvertikalsteifen oder in den Anschlüssen der Ständer. Es wurden Modellversuche an geschweißten Probekörpern durchgeführt, die den kritischen Stellen der Stahlkonstruktion entsprachen. Dabei wurden verschiedene Schweißnahtausführungen in die Ermüdungsversuche einbezogen. Wie aus der Fachliteratur bekannt ist, ermöglicht das Wolfram-Inertgas-Nachbehandlungsverfahren (WIG) eine beachtliche Erhöhung der Schwingfestigkeit von Schweißnähten an hochfesten Feinkornbaustählen. Deshalb wird dieses Schweißverfahren sowohl zur Sanierung von rißgeschädigten Nähten als auch für Neukonstruktionen u.a. im offshore-Bereich empfohlen. (Reinert)
Methoden zur Sanierung von Ermüdungsschäden in Anschlüssen von Querverbänden stählerner Balkenbrücken
Renovation of fatigue wear by a wolfram-inertgas-welding-treatment on steelwork cross beam connections of girder bridges
Nather, F. (author)
Stahlbau ; 59 ; 219-221
1990
3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Sanierung stählerner Tagebau‐Riesen
Wiley | 2003
Wiley | 2011
|TIBKAT | 1908
|Die großen Spannbeton‐Balkenbrücken
Wiley | 1999
|Die großen Spannbeton-Balkenbrücken
Tema Archive | 1999
|