A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der nach DIN 4033 zusammengesetzte Beton reicht für normales (häusliches) Abwasser aus. Ein wesentlicher Teil der Betonkorrosion wird durch biogene Schwefelsäure verursacht. Der Schutz von Betonrohren (Zuschlagauswahl, Betondeckungserhöhung, Beschichtung z.B.), Eignungsversuche zur Beurteilung der Beständigkeit von Mörtel gegen biogenen Schwefelsäure-Angriff (Literaturzitate) werden beschrieben. Versuche mit den Parametern: Zementart, Vorlagerungsart, Fließmittel, Polymermodifikationen führten zu einem Mörtel mit erheblichem Widerstand gegen den biogenen Schwefelsäureangriff: MC-RIM. Die weitere Entwicklung führte zu einem mineralischen System: Centrilit ROBI, das auch gegenüber konzentrierter Schwefelsäure nahezu unveränderlich ist. Auch die mechanischen Werte blieben fast unverändert nach Säureeinlagerung. (Schirmer)
Der nach DIN 4033 zusammengesetzte Beton reicht für normales (häusliches) Abwasser aus. Ein wesentlicher Teil der Betonkorrosion wird durch biogene Schwefelsäure verursacht. Der Schutz von Betonrohren (Zuschlagauswahl, Betondeckungserhöhung, Beschichtung z.B.), Eignungsversuche zur Beurteilung der Beständigkeit von Mörtel gegen biogenen Schwefelsäure-Angriff (Literaturzitate) werden beschrieben. Versuche mit den Parametern: Zementart, Vorlagerungsart, Fließmittel, Polymermodifikationen führten zu einem Mörtel mit erheblichem Widerstand gegen den biogenen Schwefelsäureangriff: MC-RIM. Die weitere Entwicklung führte zu einem mineralischen System: Centrilit ROBI, das auch gegenüber konzentrierter Schwefelsäure nahezu unveränderlich ist. Auch die mechanischen Werte blieben fast unverändert nach Säureeinlagerung. (Schirmer)
Abwasserkanäle und -leitungen. Einsatz kunststoffmodifizierter Mörtel
Bauen mit Kunststoffen - BmK ; 10-13
1990
4 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Abwasserkanäle und -leitungen aus Polymerbeton
Online Contents | 1994
|Einsatz kunststoffmodifizierter Bitumendickbeschichtungen
Online Contents | 1998
|FACHBEITRAGE - Abwasserkanäle und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten
Online Contents | 1998
Das 100-Milliarden-Ding: Abwasserkanäle und -leitungen
TIBKAT | 1991