A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen an schwingungsexponierten Arbeitsplätzen, insbesondere auf Baumaschinen
Im Rahmen eines Forschungsprojektes, das seit 1985 läuft, wurden die Schwingungsbelastungen von Baumaschinenfahrern untersucht. Für die überwiegend stoßhaltigen Sitzschwingungen existieren in den technischen Regelwerken ISO 2631, ISO 7096 und VDJ 2057 keine zutreffenden Bewertungsverfahren. Die in Feldversuchen gemessenen Beschleunigungen am Fahrersitz betrugen zwischen 1 und 5 Meter pro s2, was bei einer Einwirkungsdauer von 8 Stunden einer Schwingstärke im Mittel K = 20 entspricht. Die Abhängigkeit unterschiedlicher Stoßhaltigkeit der Schwingungen auf akute und chronische Reaktionen schwingungsbelasteter Maschinenfahrer ist Gegenstand weiterer Forschungsarbeiten mit dem Ziel, Belastungs-Beanspruchungskorrelationen zu erstellen und definierte Bewertungskriterien zu schaffen. Soweit konnte geklärt werden, daß die stoßartige Schwingungseinwirkung eine gesundheitsgefährdende Belastung darstellen und bei mehrjähriger Einwirkungsdauer bleibende Gesundheitsschäden hervorrufen.
Untersuchungen an schwingungsexponierten Arbeitsplätzen, insbesondere auf Baumaschinen
Im Rahmen eines Forschungsprojektes, das seit 1985 läuft, wurden die Schwingungsbelastungen von Baumaschinenfahrern untersucht. Für die überwiegend stoßhaltigen Sitzschwingungen existieren in den technischen Regelwerken ISO 2631, ISO 7096 und VDJ 2057 keine zutreffenden Bewertungsverfahren. Die in Feldversuchen gemessenen Beschleunigungen am Fahrersitz betrugen zwischen 1 und 5 Meter pro s2, was bei einer Einwirkungsdauer von 8 Stunden einer Schwingstärke im Mittel K = 20 entspricht. Die Abhängigkeit unterschiedlicher Stoßhaltigkeit der Schwingungen auf akute und chronische Reaktionen schwingungsbelasteter Maschinenfahrer ist Gegenstand weiterer Forschungsarbeiten mit dem Ziel, Belastungs-Beanspruchungskorrelationen zu erstellen und definierte Bewertungskriterien zu schaffen. Soweit konnte geklärt werden, daß die stoßartige Schwingungseinwirkung eine gesundheitsgefährdende Belastung darstellen und bei mehrjähriger Einwirkungsdauer bleibende Gesundheitsschäden hervorrufen.
Untersuchungen an schwingungsexponierten Arbeitsplätzen, insbesondere auf Baumaschinen
Investigations of working places exposed to vibrations, in particular on building machinery
Prickartz, R. (author)
Zeitschrift für Lärmbekämpfung ; 37 ; 135-137
1990
3 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Vermeidung von Gefährdungen an Arbeitsplätzen mit Baumaschinen ist eine Führungsaufgabe
Online Contents | 2005
Baumaschinen - Baumaschinen richtig finanzieren
Online Contents | 2005
|Springer Verlag | 2012
|Online Contents | 1995