A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Repairs to the Martin Gonzalo dam
Über die Reparaturarbeiten am undicht gewordenen Staudamm Martin Gonzalo in Spanien wird berichtet. Der zwischen 1984 und 1987 gebaute Staudamm weist bei einem Volumen von 540000 Kubikmeter eine Höhe von 55 m auf. Die Leckage war infolge einer setzungsbedingten Rißbildung aufgetreten. Zur Instandsetzung des Objektes wurde eine Asphaltdecke mit extrem guten mechanischen Eigenschaften und einer Schichtdicke von 8 cm bei einer Oberflächenneigung von 1:1,5 angewandt. Die Projektierung der Reparaturmaßnahmen, Materialauswahl und -prüfung sowie die Bauausführung werden beschrieben.
Repairs to the Martin Gonzalo dam
Über die Reparaturarbeiten am undicht gewordenen Staudamm Martin Gonzalo in Spanien wird berichtet. Der zwischen 1984 und 1987 gebaute Staudamm weist bei einem Volumen von 540000 Kubikmeter eine Höhe von 55 m auf. Die Leckage war infolge einer setzungsbedingten Rißbildung aufgetreten. Zur Instandsetzung des Objektes wurde eine Asphaltdecke mit extrem guten mechanischen Eigenschaften und einer Schichtdicke von 8 cm bei einer Oberflächenneigung von 1:1,5 angewandt. Die Projektierung der Reparaturmaßnahmen, Materialauswahl und -prüfung sowie die Bauausführung werden beschrieben.
Repairs to the Martin Gonzalo dam
Reparatur des Staudammes Martin Gonzalo
Flemme, W. (author) / Baztan, J.A. (author) / Funk, E. (author)
International Water Power and Dam Construction ; 42 ; 16-20
1990
5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
English
WASSERKRAFTWERK , RISSBILDUNG , BAUTECHNIK , STAUDAMM , ASPHALT , SCHICHTDICKE , PROJEKTIERUNG , REPARATUR , DEFORMATION , MECHANISCHE EIGENSCHAFT , WERKSTOFFPRUEFUNG , LECK , ABDICHTEN , DICHTIGKEIT , RISS
In Conversation with Gonzalo Pimentel
Taylor & Francis Verlag | 2023
|Gonzalo Castro, PhD, PE, NAE, F.ASCE
ASCE | 2021
|