A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wenn der Druck nicht stimmt; Druckerhöhung nach DIN 1988
Zur Bemessung von Druckerhöhungsanlagen für Hochhäuser wurde zuerst das DVGW-Arbeitsblatt W314 herausgegeben, aus dem DIN 1988 Teil 5 entstanden ist. Druckerhöhungsanlagen sollen die Wasserversorgung auf Grundstücken für Wohnhäuser, Hotels, Krankenhäuser, Bürobauten, hinsichtlich Druck und Menge sicherstellen, soweit das Rohrnetz genug liefert. Unzulässige Druckstöße dürfen nicht verursacht werden. Der Lieferdruck ist nach AVBWasserV für normalen ortsüblichen Wohnungsbedarf ausreichend. Nach Siedlungsstruktur und topographischen Verhältnissen kann das WVU Druckzonen festlegen. Druckstufen je Geschoß, Anschlußart der Druckerhöhungsanlage auf dem Grundstück, Druckzonen im Gebäude, Begrenzung der Fließgeschwindigkeit, Druckbehälter, unmittelbarer Anschluß und mittelbarer Anschluß mit Vorbehälter werden erklärt und diskutiert. Bei Ausfall einer Pumpe muß die Versorgung noch zu 100 % gesichert sein, darum mindestens 2 Pumpen. Für Druckminderer werden die Einsatzerfordernisse gebracht und es wird auf DVGW-Arbeitsblatt W382 verwiesen
Wenn der Druck nicht stimmt; Druckerhöhung nach DIN 1988
Zur Bemessung von Druckerhöhungsanlagen für Hochhäuser wurde zuerst das DVGW-Arbeitsblatt W314 herausgegeben, aus dem DIN 1988 Teil 5 entstanden ist. Druckerhöhungsanlagen sollen die Wasserversorgung auf Grundstücken für Wohnhäuser, Hotels, Krankenhäuser, Bürobauten, hinsichtlich Druck und Menge sicherstellen, soweit das Rohrnetz genug liefert. Unzulässige Druckstöße dürfen nicht verursacht werden. Der Lieferdruck ist nach AVBWasserV für normalen ortsüblichen Wohnungsbedarf ausreichend. Nach Siedlungsstruktur und topographischen Verhältnissen kann das WVU Druckzonen festlegen. Druckstufen je Geschoß, Anschlußart der Druckerhöhungsanlage auf dem Grundstück, Druckzonen im Gebäude, Begrenzung der Fließgeschwindigkeit, Druckbehälter, unmittelbarer Anschluß und mittelbarer Anschluß mit Vorbehälter werden erklärt und diskutiert. Bei Ausfall einer Pumpe muß die Versorgung noch zu 100 % gesichert sein, darum mindestens 2 Pumpen. Für Druckminderer werden die Einsatzerfordernisse gebracht und es wird auf DVGW-Arbeitsblatt W382 verwiesen
Wenn der Druck nicht stimmt; Druckerhöhung nach DIN 1988
If pressure fails; booster pumps according to DIN 1988
Otto, H. (author) / Klümper, T. (author)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - sbz ; 45 ; 1584-1591
1990
4 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
Stimmt sie oder stimmt sie nicht?
Online Contents | 1998
Sanitärtechnik - Druckerhöhung in der Trinkwasserinstallation
Online Contents | 2012
|Online Contents | 1996
Objektanalyse - Wenn die Chemie stimmt... FM für den Chemiepark Marl
Online Contents | 2001
|Objektanalyse - Wenn die Chemie stimmt... FM für den Chemiepark Marl
Online Contents | 2001
|