A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
A new approach for the continuum representation of point supports in the vibration analysis of beams
Beschrieben wird die Anwendung eines neuen Schwingungsanalyseverfahrens für Balken, die punktförmige Zwischen-Auflager haben. Die Methode basiert auf einer Flexibilitätsfunktion, die die Verteilung eines fiktiven elastischen Balkenfundamentes darstellt. An den Stellen der Punkt-Auflager hat die Funktion den Wert null und nimmt an den auflagerfreien Bereichen hohe Werte an. Als Anwendungsbeispiel wird ein an beiden Enden einfach gelagertes Balkensystem mit zwei punktförmigen Zwischen-Auflagern betrachtet, das freie Schwingungen ausführt. Die Resultate dieses Verfahrens werden mit den Ergebnissen verglichen, die mit einer Methode gefunden wurden, die auf der Darstellung der konzentrierten Reaktion am Ort des Punkt-Auflagers mit Hilfe einer Fourier-Reihenentwicklung der Impuls-Funktion basiert. Die beschriebene Approximation zur Simulation der Zwischen-Auflager stellt eine Methode zur Absorption der diskreten Diskontinuitäten im Kraftfeld des inneren Balkenbereiches dar, mit der eine kontinuierliche Darstellung von Balkenbereichen vorgenommen werden kann.
A new approach for the continuum representation of point supports in the vibration analysis of beams
Beschrieben wird die Anwendung eines neuen Schwingungsanalyseverfahrens für Balken, die punktförmige Zwischen-Auflager haben. Die Methode basiert auf einer Flexibilitätsfunktion, die die Verteilung eines fiktiven elastischen Balkenfundamentes darstellt. An den Stellen der Punkt-Auflager hat die Funktion den Wert null und nimmt an den auflagerfreien Bereichen hohe Werte an. Als Anwendungsbeispiel wird ein an beiden Enden einfach gelagertes Balkensystem mit zwei punktförmigen Zwischen-Auflagern betrachtet, das freie Schwingungen ausführt. Die Resultate dieses Verfahrens werden mit den Ergebnissen verglichen, die mit einer Methode gefunden wurden, die auf der Darstellung der konzentrierten Reaktion am Ort des Punkt-Auflagers mit Hilfe einer Fourier-Reihenentwicklung der Impuls-Funktion basiert. Die beschriebene Approximation zur Simulation der Zwischen-Auflager stellt eine Methode zur Absorption der diskreten Diskontinuitäten im Kraftfeld des inneren Balkenbereiches dar, mit der eine kontinuierliche Darstellung von Balkenbereichen vorgenommen werden kann.
A new approach for the continuum representation of point supports in the vibration analysis of beams
Ein neues Verfahren zur Kontinuums-Darstellung von punktförmigen Auflagern bei der Schwingungsanalyse von Balken
Bapat, A.V. (author) / Suryanarayan, S. (author)
Journal of Sound and Vibration ; 143 ; 199-219
1990
21 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 32 Quellen
Article (Journal)
English
Equivalent continuum representation of lattice beams: Spectral element approach
Online Contents | 1998
|Beams on elastic point supports
Engineering Index Backfile | 1963
|Eigenfrequencies of Tapered Beams with Intermediate Point Supports
SAGE Publications | 1998
|Fixed-point theory for continuous beams with elastic supports
Engineering Index Backfile | 1938
|Free Vibration of Orthotropic Cantilever Plates with Point Supports
Online Contents | 1995
|