A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Überwachung der Wasserqualität an Naßlagerplätzen. Ein Zwischenbericht aus Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sind 183 Naßlagerplätze in Betrieb, auf denen Sturmholz konserviert wird. Es wurde untersucht, ob sich unter bestimmten Bedingungen nachteilige ökologische Auswirkungen für das betroffene Gewässer ergeben könnten. Die Probenahme für chemische Untersuchungen erfolgte jeweils im Gewässer oberhalb und unterhalb des Holzlagerplatzes. Die Prüfparameter der chemischen Untersuchung und von Toxizitätstests werden erläutert. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß negative Auswirkungen auf die Fließgewässer bisher nicht nachweisbar sind. Dagegen sollte auf Holzeinlagerungen in stehenden Gewässern verzichtet werden. (Schulz)
Überwachung der Wasserqualität an Naßlagerplätzen. Ein Zwischenbericht aus Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sind 183 Naßlagerplätze in Betrieb, auf denen Sturmholz konserviert wird. Es wurde untersucht, ob sich unter bestimmten Bedingungen nachteilige ökologische Auswirkungen für das betroffene Gewässer ergeben könnten. Die Probenahme für chemische Untersuchungen erfolgte jeweils im Gewässer oberhalb und unterhalb des Holzlagerplatzes. Die Prüfparameter der chemischen Untersuchung und von Toxizitätstests werden erläutert. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß negative Auswirkungen auf die Fließgewässer bisher nicht nachweisbar sind. Dagegen sollte auf Holzeinlagerungen in stehenden Gewässern verzichtet werden. (Schulz)
Überwachung der Wasserqualität an Naßlagerplätzen. Ein Zwischenbericht aus Rheinland-Pfalz
Ittel-Reinlassöder, I. (author)
Allgemeine Forstzeitschrift ; 46 ; 248-251
1991
4 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
German