A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anwendungsmöglichkeiten und Absatzaussichten von perforiertem kesseldruckimprägniertem Holz (PKH)
Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit lassen sich durch Imprägnierung von vorbehandeltem (perforiertem) Holz verbessern. Vorgestellt wird eine Studie zur Beurteilung der Entwicklung und Marktaussichten von perforiertem, kesseldruckimprägnierten Holz (PKH). Die Studie basiert auf der Grundlage einer Expertenbefragung. Angaben werden gemacht zum Befragungskonzept, Informationsstand der Befragten, Beurteilung des Eigenschaftsbildes und der Verfahren zur Herstellung von PKH, Eigenschaften von PKH und Voraussetzungen für seinen Absatz, Nutzererwartung der Marktteilnehmer, Umweltverträglichkeit. Anwendungsmöglichkeiten werden genannt für die Teilmärkte Holzbau, Tiefbau, Wasserbau, Garten- und Landschaftsbau. Das Mengenpotential des PKH-Absatzes nach Teilmärkten und Produkten wurde ermittelt. Die Einstellung zu PKH ist überwiegend positiv. Die Absatzchancen von PKH können kurzfristig eher mit Schnittholz realisiert werden als mit Brettschichtholz. Einwendungen gegen PKH wegen der hohen Einbringung chemischer Holzschutzmittel im Hinblick auf ökologische Verträglichkeit verlangen besondere Anstrengungen der Produktentwicklung und besondere Verwendungsbereiche. Die Absatzchancen von PKH sind abhängig von der Beherrschung der Perforationstechnik und der Verfügbarkeit adäquater Holzschutzmittel. (Friedrich)
Anwendungsmöglichkeiten und Absatzaussichten von perforiertem kesseldruckimprägniertem Holz (PKH)
Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit lassen sich durch Imprägnierung von vorbehandeltem (perforiertem) Holz verbessern. Vorgestellt wird eine Studie zur Beurteilung der Entwicklung und Marktaussichten von perforiertem, kesseldruckimprägnierten Holz (PKH). Die Studie basiert auf der Grundlage einer Expertenbefragung. Angaben werden gemacht zum Befragungskonzept, Informationsstand der Befragten, Beurteilung des Eigenschaftsbildes und der Verfahren zur Herstellung von PKH, Eigenschaften von PKH und Voraussetzungen für seinen Absatz, Nutzererwartung der Marktteilnehmer, Umweltverträglichkeit. Anwendungsmöglichkeiten werden genannt für die Teilmärkte Holzbau, Tiefbau, Wasserbau, Garten- und Landschaftsbau. Das Mengenpotential des PKH-Absatzes nach Teilmärkten und Produkten wurde ermittelt. Die Einstellung zu PKH ist überwiegend positiv. Die Absatzchancen von PKH können kurzfristig eher mit Schnittholz realisiert werden als mit Brettschichtholz. Einwendungen gegen PKH wegen der hohen Einbringung chemischer Holzschutzmittel im Hinblick auf ökologische Verträglichkeit verlangen besondere Anstrengungen der Produktentwicklung und besondere Verwendungsbereiche. Die Absatzchancen von PKH sind abhängig von der Beherrschung der Perforationstechnik und der Verfügbarkeit adäquater Holzschutzmittel. (Friedrich)
Anwendungsmöglichkeiten und Absatzaussichten von perforiertem kesseldruckimprägniertem Holz (PKH)
Kohler, R. (author) / Becker, M. (author)
Holz als Roh- und Werkstoff ; 49 ; 135-139
1991
5 Seiten, 1 Tabelle, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Anwendungsmöglichkeiten von Rohrdrehmaschinen
Tema Archive | 2005
|Hochleistungsbeton - Neue Anwendungsmöglichkeiten
Tema Archive | 1996
|Anwendungsmöglichkeiten für die Schotterverklebungstechnologie
IuD Bahn | 2011
|Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten für Verbundanker
Online Contents | 2011