A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Röntgenfluoreszenzanalyse zur Spurenelementbestimmung im Zementwerk
Untersuchungen an Weißzement und an Filterstäuben haben ergeben, daß die Röntgenfluoreszenzanalyse durchaus für die Bestimmung von Spurenelemente in Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten geeignet ist. Es wird nachgewiesen, daß sie den Anforderungen an Spurenelementbestimmungen in hohem Maße genügt. Durch automatische, temperaturkontrollierte Aufschlußgeräte und unter Verwendung von Schmelztabletten können bisher aufgetretene Nachteile dieser Bestimmungsmethode fast ausgeschlossen werden. In der vorliegenden Arbeit werden die optimalen Meßbedingungen für die Röntgenfluoreszenzanalyse vorgestellt und ausführlich dikutiert. Für die Analyse von geologischen und oxidischen Proben, die als Schmelztabletten aufbereitet werden, wird das OXIQUANT-Programm und für trocken verpresste Tabletten das SOIL-Programm empfohlen, wobei das letztere eine modifizierte Form von OXIQUANT ist. (Grafe)
Röntgenfluoreszenzanalyse zur Spurenelementbestimmung im Zementwerk
Untersuchungen an Weißzement und an Filterstäuben haben ergeben, daß die Röntgenfluoreszenzanalyse durchaus für die Bestimmung von Spurenelemente in Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten geeignet ist. Es wird nachgewiesen, daß sie den Anforderungen an Spurenelementbestimmungen in hohem Maße genügt. Durch automatische, temperaturkontrollierte Aufschlußgeräte und unter Verwendung von Schmelztabletten können bisher aufgetretene Nachteile dieser Bestimmungsmethode fast ausgeschlossen werden. In der vorliegenden Arbeit werden die optimalen Meßbedingungen für die Röntgenfluoreszenzanalyse vorgestellt und ausführlich dikutiert. Für die Analyse von geologischen und oxidischen Proben, die als Schmelztabletten aufbereitet werden, wird das OXIQUANT-Programm und für trocken verpresste Tabletten das SOIL-Programm empfohlen, wobei das letztere eine modifizierte Form von OXIQUANT ist. (Grafe)
Röntgenfluoreszenzanalyse zur Spurenelementbestimmung im Zementwerk
Trace element determination by X-ray fluorescence analysis in a cement plant
Eenbergen, A.F.P. van (author)
Zement, Kalk, Gips ; 44 ; 238-241
1991
4 Seiten, 2 Bilder, 6 Tabellen, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Wärmetauscherturm, Zementwerk Harburg
Online Contents | 1976
|Maschinenflotte brach Zementwerk ab
Online Contents | 2000
Maschinenflotte brach Zementwerk ab
Online Contents | 2000
Pfiffikus für Spezialarbeiten im Zementwerk
Online Contents | 2006
Neuer Zentralkamin im Zementwerk
British Library Online Contents | 1994
|