A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die beiden alternativen Möglichkeiten für die Tragsicherheitsnachweise nach DIN 18800 werden kritisch betrachtet. Es wird gezeigt, wie die beiden Alternativen anzuwenden sind und daß sie bei den Tragsicherheitsnachweisen stets zum gleichen Ergebnis führen müssen. Auf die Auswirkungen auf die Fundamentlasten und den Nachweis der Lagersicherheit wird eingegangen. Es wird dargelegt, daß bei allen Tragsicherheitsnachweisen nach DIN 18800 für alle Festigkeiten und Steifigkeiten die bisher in der Praxis gebräuchlichen charakteristischen Werte verwendet werden dürfen, wenn die Bemessungswerte der Einwirkungskombinationen mit dem Teilsicherheitsbeiwert gamma M = 1,1 multipliziert werden.
Die beiden alternativen Möglichkeiten für die Tragsicherheitsnachweise nach DIN 18800 werden kritisch betrachtet. Es wird gezeigt, wie die beiden Alternativen anzuwenden sind und daß sie bei den Tragsicherheitsnachweisen stets zum gleichen Ergebnis führen müssen. Auf die Auswirkungen auf die Fundamentlasten und den Nachweis der Lagersicherheit wird eingegangen. Es wird dargelegt, daß bei allen Tragsicherheitsnachweisen nach DIN 18800 für alle Festigkeiten und Steifigkeiten die bisher in der Praxis gebräuchlichen charakteristischen Werte verwendet werden dürfen, wenn die Bemessungswerte der Einwirkungskombinationen mit dem Teilsicherheitsbeiwert gamma M = 1,1 multipliziert werden.
Zur Anwendung des Teilsicherheitsbeiwertes gamma M beim Tragsicherheitsnachweis nach DIN 18800 (11.90)
Application of the partial safety factor gamma M for the stability-check according to DIN 18800 (11.90)
Vogel, U. (author)
Stahlbau ; 60 ; 167-171
1991
5 Seiten, 2 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
FESTIGKEITSBERECHNUNG , BAUSTATIK , BAUTECHNIK , STAHLBAU , STAHLKONSTRUKTION , DIN (DEUTSCHES INSTITUT FUER NORMUNG) , NORM , STEIFIGKEIT , TRAGFAEHIGKEIT , TRAGSICHERHEIT , FESTIGKEIT , AUSLEGUNG (DIMENSION) , BIEGEMOMENT , DRUCKBEANSPRUCHUNG , NORMALKRAFT , STUETZE , ELASTIZITAET , PLASTIZITAET , STRECKGRENZE , TRAGENDES TEIL
Stahlbau nach DIN 18800 (11.90) : Bemessung und Konstruktion ; Träger - Stützen - Verbindungen
UB Braunschweig | 1993
|Stahlbau nach DIN 18800 (11.90) : Bemessung und Konstruktion ; Träger - Stützen - Verbindungen
UB Braunschweig | 1998
|