A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hochdruckwasserstrahlen von Beton - ausrüstungstechnische Aspekte
Zur Bearbeitung von Beton werden auch Hochdruckwasserstrahlen (HDW) in verschiedensten Variationen (unmodifizierte, Abrasiv- und diskontinuierliche Strahlen) eingesetzt. In der Arbeit werden vor allem die mit der Anwendung verbundenen Probleme aufgezeigt und Überlegungen zu ausrüstungstechnischen Aspekten vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die Forderungen an die HDW-Technik zur Bearbeitung von Beton im 'outdoor'-Betrieb eingegangen. Umweltverträglichkeit, Störanfälligkeit und die Regulierbarkeit wichtiger Prozeßparameter sowie arbeitsschutztechnische Forderungen werden dabei diskutiert. (Ke)
Hochdruckwasserstrahlen von Beton - ausrüstungstechnische Aspekte
Zur Bearbeitung von Beton werden auch Hochdruckwasserstrahlen (HDW) in verschiedensten Variationen (unmodifizierte, Abrasiv- und diskontinuierliche Strahlen) eingesetzt. In der Arbeit werden vor allem die mit der Anwendung verbundenen Probleme aufgezeigt und Überlegungen zu ausrüstungstechnischen Aspekten vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die Forderungen an die HDW-Technik zur Bearbeitung von Beton im 'outdoor'-Betrieb eingegangen. Umweltverträglichkeit, Störanfälligkeit und die Regulierbarkeit wichtiger Prozeßparameter sowie arbeitsschutztechnische Forderungen werden dabei diskutiert. (Ke)
Hochdruckwasserstrahlen von Beton - ausrüstungstechnische Aspekte
Momber, A. (author) / Bendix, S. (author)
Baumaschinentechnik - BMT ; 38 ; 227-232
1991
4 Seiten, 3 Bilder, 17 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1993
|Eingebrannt Hochdruckwasserstrahlen im Innenbereich zur Brandsanierung
British Library Online Contents | 2003
DBV‐Merkblatt „Hochdruckwasserstrahlen im Betonbau“
Wiley | 2022
Online Contents | 1990
|