A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Room/corner test round robin. Project 2 of the EUREFIC fire research programme
Im Rahmen des EUREFIC-Programms (EUREFIC = European reaction-to-fire classification) wurde ein Ringversuch nach dem NORTEST-Verfahren NT FIRE 025 von fünf Versuchsanstalten aus Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Großbritannien durchgeführt. NORTEST NT FIRE 025 entspricht im wesentlichen ISO DIS 9705 'Fire tests; full scale room test for surface products'. In den weiteren Ausführungen werden das ISO-Verfahren und das NORTEST-Verfahren gleichgesetzt. Die Ergebnisse für vier verschiedene Materialien der Wand- und Deckenverkleidung zeigen befriedigende Reproduzierbarkeit. Differenzen werden mit Unterschieden bei den Materialien und der Art der Befestigung auf dem Untergrund begründet. Im einzelnen wird zunächst der Versuchsraum nach ISO anhand einer Skizze charakterisiert. Die Zündung erfolgt mit einem Gasbrenner in der hinteren Ecke des Raumes. Die geometrischen und technischen Daten der eingesetzten Meßinstrumente (Rauchdichte-Meßgerät, Gasanalysatoren für O2, CO und CO2) sind für jedes beteiligte Laboratorium in ausführlichen Tabellen im Anhang zusammengestellt. Die eingesetzten Materialien sind: Sperrholz, Holzfaserplatten mit Melaminbeschichtung, feuerhemmend ausgerüstetes Sperrholz sowie Polystyrol mit flammhemmender Ausrüstung. Die für die Verbrennung relevanten Stoffdaten wurden in Vorversuchen bestimmt. Die Ergebnisse sind in zahlreichen Diagrammen in Abhängigkeit von der Zeit dargestellt: Wärmeentwicklung, Rauchentwicklung, Verlauf der CO-, CO2- und O2-Konzentration, Wärmestrom am Fußboden und Oberflächentemperatur. Einige Ergebnisse werden ausführlicher kommentiert und hinsichtlich ihrer Schlüssigkeit mit dem Dixon-Test überprüft. Die meisten Ergebnisse sind als Diagramme kommentarlos im Anhang wiedergegeben. (WST)
Room/corner test round robin. Project 2 of the EUREFIC fire research programme
Im Rahmen des EUREFIC-Programms (EUREFIC = European reaction-to-fire classification) wurde ein Ringversuch nach dem NORTEST-Verfahren NT FIRE 025 von fünf Versuchsanstalten aus Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Großbritannien durchgeführt. NORTEST NT FIRE 025 entspricht im wesentlichen ISO DIS 9705 'Fire tests; full scale room test for surface products'. In den weiteren Ausführungen werden das ISO-Verfahren und das NORTEST-Verfahren gleichgesetzt. Die Ergebnisse für vier verschiedene Materialien der Wand- und Deckenverkleidung zeigen befriedigende Reproduzierbarkeit. Differenzen werden mit Unterschieden bei den Materialien und der Art der Befestigung auf dem Untergrund begründet. Im einzelnen wird zunächst der Versuchsraum nach ISO anhand einer Skizze charakterisiert. Die Zündung erfolgt mit einem Gasbrenner in der hinteren Ecke des Raumes. Die geometrischen und technischen Daten der eingesetzten Meßinstrumente (Rauchdichte-Meßgerät, Gasanalysatoren für O2, CO und CO2) sind für jedes beteiligte Laboratorium in ausführlichen Tabellen im Anhang zusammengestellt. Die eingesetzten Materialien sind: Sperrholz, Holzfaserplatten mit Melaminbeschichtung, feuerhemmend ausgerüstetes Sperrholz sowie Polystyrol mit flammhemmender Ausrüstung. Die für die Verbrennung relevanten Stoffdaten wurden in Vorversuchen bestimmt. Die Ergebnisse sind in zahlreichen Diagrammen in Abhängigkeit von der Zeit dargestellt: Wärmeentwicklung, Rauchentwicklung, Verlauf der CO-, CO2- und O2-Konzentration, Wärmestrom am Fußboden und Oberflächentemperatur. Einige Ergebnisse werden ausführlicher kommentiert und hinsichtlich ihrer Schlüssigkeit mit dem Dixon-Test überprüft. Die meisten Ergebnisse sind als Diagramme kommentarlos im Anhang wiedergegeben. (WST)
Room/corner test round robin. Project 2 of the EUREFIC fire research programme
Ringversuch zur Brandprüfung nach dem Raum/Ecken-Test entsprechend ISO-DIS-9705. Projekt 2 des EUREFIC-Programms zur Brandforschung
Mangs, J. (author) / Mikkola, E. (author) / Kokkala, M. (author) / Söderbom, J. (author) / Stenhaug, E. (author) / Ostrup, I. (author)
VTT Research Reports ; 733 ; 3-4/4
1991
64 Seiten, 23 Bilder, 18 Tabellen, 16 Quellen
Report
English
A round-robin programme on interfacial test methods
British Library Online Contents | 1993
|Springer Verlag | 2021
|Plan and initial results of the second SBI round robin test programme
British Library Conference Proceedings | 2004
|Editorial: Round Robin Tunnel Test (RRTT)
Online Contents | 2014
|Editorial: Round Robin Tunnel Test (RRTT)
Springer Verlag | 2014
|