A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Alternative Mischsysteme in der Zementindustrie
Für die Zementindustrie werden alternative Mischsysteme vorgestellt, mit deren Hilfe es möglich ist, bestehende Anlagen hinsichtlich ihrer Betriebskosten und Effizienz zu optimieren. Es wird gezeigt, daß schon durch einfache Reparatur bzw. Erneuerung der Belüftungseinbauten die Mischeffektivität erhöht, der spezifische Energieverbrauch jedoch nur unwesentlich gesenkt werden kann. Während durch die Installation von Kegeleinbauten der Energieverbrauch gesenkt werden kann, wird die Mischeffektivität nur begrenzt verbessert. Wird der Siloboden auf das Multi-Discharge-System, welches den Energieaufwand verringert und gleichzeitig die Mischintensität erhöht, ausgerüstet, ist deutliche Kosteneinsparung zu verzeichnen. Mit dem Omni-Merge-Silokonzept, das auch noch zusätzliche Lagerkapazität schafft, wird ein Silokonzept vorgestellt, das sowohl die Rohmehlhomogenisierung als auch die Ofenbeschickung beinhaltet und sehr gute Mischintensität bei gleichzeitiger Kostenreduzierung durch niedrigen Energieverbrauch realisiert. Die verschiedenen Mischsysteme werden vorgestellt und diskutiert. (Grafe)
Alternative Mischsysteme in der Zementindustrie
Für die Zementindustrie werden alternative Mischsysteme vorgestellt, mit deren Hilfe es möglich ist, bestehende Anlagen hinsichtlich ihrer Betriebskosten und Effizienz zu optimieren. Es wird gezeigt, daß schon durch einfache Reparatur bzw. Erneuerung der Belüftungseinbauten die Mischeffektivität erhöht, der spezifische Energieverbrauch jedoch nur unwesentlich gesenkt werden kann. Während durch die Installation von Kegeleinbauten der Energieverbrauch gesenkt werden kann, wird die Mischeffektivität nur begrenzt verbessert. Wird der Siloboden auf das Multi-Discharge-System, welches den Energieaufwand verringert und gleichzeitig die Mischintensität erhöht, ausgerüstet, ist deutliche Kosteneinsparung zu verzeichnen. Mit dem Omni-Merge-Silokonzept, das auch noch zusätzliche Lagerkapazität schafft, wird ein Silokonzept vorgestellt, das sowohl die Rohmehlhomogenisierung als auch die Ofenbeschickung beinhaltet und sehr gute Mischintensität bei gleichzeitiger Kostenreduzierung durch niedrigen Energieverbrauch realisiert. Die verschiedenen Mischsysteme werden vorgestellt und diskutiert. (Grafe)
Alternative Mischsysteme in der Zementindustrie
Blending alternatives in the cement industry
Bartholomew, L.C. (author)
Zement, Kalk, Gips ; 44 ; 504-507
1991
4 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Farbkollektionen, Gestaltungsmittel, Farb- und Mischsysteme
British Library Online Contents | 2002
Zementindustrie ist optimistisch
Online Contents | 2008
Tagungsberichte der Zementindustrie
UB Braunschweig | H. 1.1949 - 22.1962[?]
Zementindustrie bilanziert wenig Erfreuliches
Online Contents | 2003
Zementindustrie - dem Umweltschutz verpflichtet
Online Contents | 1991