A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Für künftig in Österreich zu bauende Wasserkraftwerke wie z.B. die Donau-Staustufe Wien-Freudenau wird im Zuge des wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt. Diese soll Schäden an der Umwelt und dem menschlichen Lebensraum mildern oder ganz verhüten und eine Entscheidungshilfe sein. Die UVP soll einfach, übersichtlich, für ein spezielles Bauvorhaben bestimmt sein und veröffentlicht werden. Näher eingegangen ist auf den geschilderten Vorschlag zur Gliederung, Beurteilung und praktischen Abwicklung der UVP. Letzteres wird am Projekt Kraftwerk Wien-Freudenau erläutert und betrifft Projektabklärung, Pflichtenhefterstellung, Wettbewerbsausschreibung, Inhaltsaufbereitung und UV-Erklärung und deren Beurteilung durch das UVP-Management hinsichtlich des Erfüllungsgrades, die UVP und deren abgebildete Bewertungsmatrix der Kriterien nach dem Wasserrechtsgesetz, Fristen, Varianten, Risikoanalyse der Bauphasen usw. (Bühn)
Für künftig in Österreich zu bauende Wasserkraftwerke wie z.B. die Donau-Staustufe Wien-Freudenau wird im Zuge des wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt. Diese soll Schäden an der Umwelt und dem menschlichen Lebensraum mildern oder ganz verhüten und eine Entscheidungshilfe sein. Die UVP soll einfach, übersichtlich, für ein spezielles Bauvorhaben bestimmt sein und veröffentlicht werden. Näher eingegangen ist auf den geschilderten Vorschlag zur Gliederung, Beurteilung und praktischen Abwicklung der UVP. Letzteres wird am Projekt Kraftwerk Wien-Freudenau erläutert und betrifft Projektabklärung, Pflichtenhefterstellung, Wettbewerbsausschreibung, Inhaltsaufbereitung und UV-Erklärung und deren Beurteilung durch das UVP-Management hinsichtlich des Erfüllungsgrades, die UVP und deren abgebildete Bewertungsmatrix der Kriterien nach dem Wasserrechtsgesetz, Fristen, Varianten, Risikoanalyse der Bauphasen usw. (Bühn)
Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung für Wasserkraftwerke in Österreich in Theorie und Praxis
Theoretical and practical inspection of place and environmental - combatibility for hydroelectric power plants in Austria
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 136 ; 449-459
1991
11 Seiten, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1986
|Stauanlagen und Wasserkraftwerke / von Heinrich Press ; T. 3: Wasserkraftwerke
UB Braunschweig | 1954
|TIBKAT | 1982
|Schalungslösungen für Wasserkraftwerke
Online Contents | 2014
Druckrohrleitungen neuzeitlicher Wasserkraftwerke
UB Braunschweig | 1968
|