A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Biegesteifigkeit als Grundlage der Durchbiegungsbestimmung bei durchlaufenden Stahlbetonplatten oder -balken mit Berücksichtigung der veränderlichen Bewehrung unter Gebrauchslast
Der im Rahmen der Gebrauchstauglichkeitsprüfung vorzunehmende Formänderungsnachweis von durchlaufenden Stahlbetonplatten oder -trägern unter Berücksichtigung der unter Gebrauchslast veränderlichen Bewehrung, d.h. die Berechnung der Durchbiegung, erfolgt auf der Basis der Biegesteifigkeit und mit Hilfe der Krümmung in Feldmitte oder der statisch unbestimmten Stützmomente. Näher eingegangen ist auf die entsprechenden abgeleiteten und gelösten Gleichungen bei konstantem oder variablem Modulverhältnis und für Träger ohne und mit Druckbewehrung und ihre Anwendung auf ein Rechenbeispiel für eine Trägerbemessung nach ÖNORM B 4200 oder nach Normentwurf und für die mathemtisch definierten Zustände I und II, dessen Resultate angegeben und diskutiert sind. (Bühn)
Die Biegesteifigkeit als Grundlage der Durchbiegungsbestimmung bei durchlaufenden Stahlbetonplatten oder -balken mit Berücksichtigung der veränderlichen Bewehrung unter Gebrauchslast
Der im Rahmen der Gebrauchstauglichkeitsprüfung vorzunehmende Formänderungsnachweis von durchlaufenden Stahlbetonplatten oder -trägern unter Berücksichtigung der unter Gebrauchslast veränderlichen Bewehrung, d.h. die Berechnung der Durchbiegung, erfolgt auf der Basis der Biegesteifigkeit und mit Hilfe der Krümmung in Feldmitte oder der statisch unbestimmten Stützmomente. Näher eingegangen ist auf die entsprechenden abgeleiteten und gelösten Gleichungen bei konstantem oder variablem Modulverhältnis und für Träger ohne und mit Druckbewehrung und ihre Anwendung auf ein Rechenbeispiel für eine Trägerbemessung nach ÖNORM B 4200 oder nach Normentwurf und für die mathemtisch definierten Zustände I und II, dessen Resultate angegeben und diskutiert sind. (Bühn)
Die Biegesteifigkeit als Grundlage der Durchbiegungsbestimmung bei durchlaufenden Stahlbetonplatten oder -balken mit Berücksichtigung der veränderlichen Bewehrung unter Gebrauchslast
Flexural strength as basis for the calculation of flection of passing-through reinforced concrete girders or plates in consideration of the variable reinforcement under operating load
Halama, R. (author)
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 137 ; 82-88
1992
7 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Die Gewölbewirkung in durchlaufenden Stahlbetonplatten
UB Braunschweig | 1963
|Die Gewölbewirkung in durchlaufenden Stahlbetonplatten
TIBKAT | 1963
|UB Braunschweig | 2019
|