A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Grundlagen automaticher Düsenführung bei der Spritzbetonherstellung im Tunnelbau
Die Anwendung von Spritzbeton als Sicherungsmaterial im Tunnel- und Bergbau erlebte in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung. Im Hinblick auf die immer noch widrigen Arbeitsbedingungen stellt sich die Frage nach der Automatisierung. Ungeklärt ist jedoch die Frage der optimalen Düsenführung und das Fehlen der Erkenntnis, über Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung der maßgeblichen Düsenführungsparameter. In diesem Beitrag wird ein Überblick über an der Ruhruniversität Bochum durchgeführte Untersuchungen gegeben. Eingegangen wird auf folgende Punkte: Grundlagenuntsuchungen mit einem Spritzroboter, wobei hier die Bereiche versuchstechnische und maschinentechnische Vorausseztungen, Düsenführungsuntersuchungen sowie Untersuchungen zur Abstandsmessung näher betrachtet werden. Ferner eingegangen wird auf die praktische Erprobung des Spritzroboters. Die bisherigen Ergebnisse zeigen einen unerwartet starken Einfluß der Düseneigenbewegung, wobei der praktische Einsatz zeigt, daß eine automatische Spritzbetonherstellung unter konsequenter Einhaltung optimaler Parameter keine Zukunftsvision mehr sein muß. (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Grundlagen automaticher Düsenführung bei der Spritzbetonherstellung im Tunnelbau
Die Anwendung von Spritzbeton als Sicherungsmaterial im Tunnel- und Bergbau erlebte in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung. Im Hinblick auf die immer noch widrigen Arbeitsbedingungen stellt sich die Frage nach der Automatisierung. Ungeklärt ist jedoch die Frage der optimalen Düsenführung und das Fehlen der Erkenntnis, über Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung der maßgeblichen Düsenführungsparameter. In diesem Beitrag wird ein Überblick über an der Ruhruniversität Bochum durchgeführte Untersuchungen gegeben. Eingegangen wird auf folgende Punkte: Grundlagenuntsuchungen mit einem Spritzroboter, wobei hier die Bereiche versuchstechnische und maschinentechnische Vorausseztungen, Düsenführungsuntersuchungen sowie Untersuchungen zur Abstandsmessung näher betrachtet werden. Ferner eingegangen wird auf die praktische Erprobung des Spritzroboters. Die bisherigen Ergebnisse zeigen einen unerwartet starken Einfluß der Düseneigenbewegung, wobei der praktische Einsatz zeigt, daß eine automatische Spritzbetonherstellung unter konsequenter Einhaltung optimaler Parameter keine Zukunftsvision mehr sein muß. (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Grundlagen automaticher Düsenführung bei der Spritzbetonherstellung im Tunnelbau
Principles of automatic nozzle handling for shotcreting in tunnel projects
Guthoff, K. (author)
Tunnels and Tunnelling ; 24 ; 59-63
1992
5 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
German , English
Online Contents | 2004
TIBKAT | 1986
|Magazin - Tunnelbau - Lichtblicke im Tunnelbau
Online Contents | 2005
UB Braunschweig | 1969
|