A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Radar-Sondierung - ein zerstörungsfreies Erkundungsverfahren mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Die nach dem Impuls-Echo-Verfahren arbeitende Radarsondierung wird im Bauwesen gern zur raschen und zerstörungsfreien Baugrunduntersuchung, Deponieerkundung, Ortung technischer Einbauten und Bauteilprüfung angewendet. Näher eingegangen ist auf die Grundprinzipien wie Meßprinzip und -anordnung, die sich ergebenden Radargramme, auf die Anwendungsbeispiele der flächendeckenden Baugrund- und Deponieuntersuchung, der Ortung im Boden verlegter Leitungen für die Wasser- und Energieversorgung u.a. Einbauten aus Metall, Beton, elektrischen Kablen usw., der Bauteiluntersuchungen z.B. zur Verbesserung der Bewehrung in Tragwerken, Spannungsgliederposition, Mauerwerksstärke usw. Diese indirekte elektrische Meßmethode ersetzt frühere zeit- und kostenaufwendige Erkundungsmaßnahmen. Ihr Anwendungsbereich ist noch bei weitem nicht ausgeschöpft. (Bühn)
Radar-Sondierung - ein zerstörungsfreies Erkundungsverfahren mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Die nach dem Impuls-Echo-Verfahren arbeitende Radarsondierung wird im Bauwesen gern zur raschen und zerstörungsfreien Baugrunduntersuchung, Deponieerkundung, Ortung technischer Einbauten und Bauteilprüfung angewendet. Näher eingegangen ist auf die Grundprinzipien wie Meßprinzip und -anordnung, die sich ergebenden Radargramme, auf die Anwendungsbeispiele der flächendeckenden Baugrund- und Deponieuntersuchung, der Ortung im Boden verlegter Leitungen für die Wasser- und Energieversorgung u.a. Einbauten aus Metall, Beton, elektrischen Kablen usw., der Bauteiluntersuchungen z.B. zur Verbesserung der Bewehrung in Tragwerken, Spannungsgliederposition, Mauerwerksstärke usw. Diese indirekte elektrische Meßmethode ersetzt frühere zeit- und kostenaufwendige Erkundungsmaßnahmen. Ihr Anwendungsbereich ist noch bei weitem nicht ausgeschöpft. (Bühn)
Radar-Sondierung - ein zerstörungsfreies Erkundungsverfahren mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Ground exploring by radar, a non destructive exploration method with multiple application possibilities
Roch, K.H. (author) / Roth, S.W. (author)
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 137 ; 154-162
1992
9 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
RADAR , BAUGRUND , ZERSTOERUNGSFREIE WERKSTOFFPRUEFUNG , MUELLDEPONIE , ORTUNG , ROHRFERNLEITUNG , METALLE , BETON , ARMIERUNG , MAUERWERK , POSITION , BAUWERK , TRAGWERK (BAUWESEN) , KOSTENERSPARNIS , ZEITEINSPARUNG , RADARABTASTUNG , IMPULSECHOVERFAHREN , ROHRLEITUNG , ELEKTRISCHES KABEL , ELEKTRISCHE LEITUNG , WIRTSCHAFTLICHKEIT , KABELORTUNG , METALLSUCHGERAET
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2014
|Zerstörungsfreies Aufspüren winziger Oberflächenrisse
Online Contents | 2013
Sondierung in der Bauerhaltung
TIBKAT | 1988
|Inline‐Sondierung von Blasengrößenverteilungen
Wiley | 2015
|