A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandschutz bei Schweiß- und Schneidarbeiten
Ein Bericht über Schäden, welche durch Brände beim Schweißen und Brennarbeiten an Leitungen der energietechnischen Wirtschaft und beim Bau von Schalt und Verteilanlagen entstehen können. Besprochen sind Schweiß- und Brennschneidarbeiten auf Baustellen, Genehmigung zur Durchführung von Schweiß- und Brennschneidarbeiten, Aufsicht beim Schweißen und Brennschneiden. Gefahrenbeispiele, welche durch Unfälle und Brände sind aufgeführt z.B.:Brand an einer Kohlenmühle eines Dampfkessels in einer Heizkraftanlage, Kohlenstaubentzündung bei der Demontage eines Kanalteils, Entzündung von Gummiteilen beim Schweißen eines Koksförderers, Brand in einem Kohlenlager eines Lokomotivdepots, Kabelbrand an einer Kabelleitungssäule, Brand in einer Verteilanlage einer Wärmefernleitung, Brand bei Instandsetzungsarbeiten an einem Kabelendverschluß, Brand bei der Montage einer Warmwasserheizung in einer Fertigteilbaracke, Explosion von zwei Preßluftflaschen in einem Kernkraftwerk. Durch Einsatz moderner Schweißverfahren, z.B. Laser-, Plasmaschweißen u.a. können weitere Brandursachen eintreten. (Nt.)
Brandschutz bei Schweiß- und Schneidarbeiten
Ein Bericht über Schäden, welche durch Brände beim Schweißen und Brennarbeiten an Leitungen der energietechnischen Wirtschaft und beim Bau von Schalt und Verteilanlagen entstehen können. Besprochen sind Schweiß- und Brennschneidarbeiten auf Baustellen, Genehmigung zur Durchführung von Schweiß- und Brennschneidarbeiten, Aufsicht beim Schweißen und Brennschneiden. Gefahrenbeispiele, welche durch Unfälle und Brände sind aufgeführt z.B.:Brand an einer Kohlenmühle eines Dampfkessels in einer Heizkraftanlage, Kohlenstaubentzündung bei der Demontage eines Kanalteils, Entzündung von Gummiteilen beim Schweißen eines Koksförderers, Brand in einem Kohlenlager eines Lokomotivdepots, Kabelbrand an einer Kabelleitungssäule, Brand in einer Verteilanlage einer Wärmefernleitung, Brand bei Instandsetzungsarbeiten an einem Kabelendverschluß, Brand bei der Montage einer Warmwasserheizung in einer Fertigteilbaracke, Explosion von zwei Preßluftflaschen in einem Kernkraftwerk. Durch Einsatz moderner Schweißverfahren, z.B. Laser-, Plasmaschweißen u.a. können weitere Brandursachen eintreten. (Nt.)
Brandschutz bei Schweiß- und Schneidarbeiten
Titel slowakisch
Weikert, F. (author) / Röbenack, K.D. (author) / Lazaro Arias Rodriguez (author)
Zvaranie. Odborny Casopis Ceskoslovenskych Zvaracov ; 41 ; 114-116
1992
3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 7 Quellen
Article (Journal)
Slovak
Mechanisierung der Schweiss- und Montagearbeiten
Tema Archive | 1974
|Die autogene Schweiss- und Schneidetechnik
UB Braunschweig | 1911
|Die autogene Schweiss- und Schneidetechnik
TIBKAT | 1911
|