A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Evaporative cooling for a laboratory facility. The knowledge gained from this project can be applied to other institutional projects
Die Problematik der ansteigenden internen Wärmelasten in verschiedenen Gebäudetypen wird behandelt. Es wird gezeigt, daß auf dem Gebiet der Umgestaltung der Infrastruktur von Universitäts- und Schulkomplexen die Heizungs- und Klimatechniker mit neuen Auslegungskriterien konfrontiert werden. Der wegen der breiten Anwendung der Rechen- und Mikroprozessortechnik angestiegene Energiebedarf einerseits und die Energiekosten bzw. Umweltprobleme andererseits machen die Suche nach innovatien raumlufttechnischen Lösungen erforderlich. Über die Projektierung eines Universitätsgebäudes in Tempe, Arizona, wird berichtet. Bei dem beschriebenen Bauvorhaben wurde eine bis dato weniger eingesetzte Verdampfungskühltechnik angewandt. Die spezifischen Systemparameter und Betriebseigenschaften werden detailliert beschrieben. Auf diverse Aspekte der Energiebilanz, Kosteneinsparungen, Raumluftqualität sowie die der Umweltproblematik wird gezielt eingegangen.
Evaporative cooling for a laboratory facility. The knowledge gained from this project can be applied to other institutional projects
Die Problematik der ansteigenden internen Wärmelasten in verschiedenen Gebäudetypen wird behandelt. Es wird gezeigt, daß auf dem Gebiet der Umgestaltung der Infrastruktur von Universitäts- und Schulkomplexen die Heizungs- und Klimatechniker mit neuen Auslegungskriterien konfrontiert werden. Der wegen der breiten Anwendung der Rechen- und Mikroprozessortechnik angestiegene Energiebedarf einerseits und die Energiekosten bzw. Umweltprobleme andererseits machen die Suche nach innovatien raumlufttechnischen Lösungen erforderlich. Über die Projektierung eines Universitätsgebäudes in Tempe, Arizona, wird berichtet. Bei dem beschriebenen Bauvorhaben wurde eine bis dato weniger eingesetzte Verdampfungskühltechnik angewandt. Die spezifischen Systemparameter und Betriebseigenschaften werden detailliert beschrieben. Auf diverse Aspekte der Energiebilanz, Kosteneinsparungen, Raumluftqualität sowie die der Umweltproblematik wird gezielt eingegangen.
Evaporative cooling for a laboratory facility. The knowledge gained from this project can be applied to other institutional projects
Verdampfungskühlung für eine Laboratoriumsanlage. Das Erfahrungsgut aus diesem Projekt ist auch bei anderen Projektplanungen anwendbar
Brown, W.K. (author)
ASHRAE Journal ; 34 ; 60-65
1992
5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 14 Quellen
Article (Journal)
English
Laboratorium , Laboratoriumseinrichtung , Verdampfungskühlung , Raumklima , Klimatechnik , Umweltschutz , Energieeinsparung , Energiebilanz , Energiekosten , Bautechnik , Hochschule , Betriebseigenschaft , Projektplanung , Auslegung (Dimension) , Konstruktionsdaten , Wärmetauscher , Außentemperatur , Temperaturbereich , Strömungstechnik , Kostenanalyse , Kostenersparnis , Raumlufttechnik
Evaporative cooling for a laboratory facility
British Library Online Contents | 1992
|Projects - COMMENDABLE ACHIEVEMENT - Institutional - McClendon Athletic Facility
Online Contents | 2005
Taylor & Francis Verlag | 1964
|Mobilizing Institutional Knowledge for International Projects
British Library Online Contents | 2010
|Mobilizing Institutional Knowledge for International Projects
Online Contents | 2010
|