A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schutzbeschichtungen für landwirtschaftliche Zweckbauten
Zum Schutz der Gewässer bedürfen landwirtschaftliche Bauten, in denen z.B. Gärsäfte entstehen oder Gülle gelagert wird, geeignete Schutzbeschichtungen. Ausgehend von den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), den anfallenden wassergefährdenden Stoffen und den Anforderungen an landwirtschaftliche Bauten, wurde auf der Materialbasis Epoxi-Bitumendispersion eine lösemittelfreie, zweikomponentige Schutzbeschichtung (PCI-Bitupox) entwickelt, das im Airless-Verfahren aufgebracht werden kann. Die Anforderungen an die Schutzbeschichtung, die Betongüte und die Betonoberfläche sowie die Eigenschaften dieser Schutzbeschichtung und deren Verarbeitung werden kurz dargestellt. (Pfeifer)
Schutzbeschichtungen für landwirtschaftliche Zweckbauten
Zum Schutz der Gewässer bedürfen landwirtschaftliche Bauten, in denen z.B. Gärsäfte entstehen oder Gülle gelagert wird, geeignete Schutzbeschichtungen. Ausgehend von den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), den anfallenden wassergefährdenden Stoffen und den Anforderungen an landwirtschaftliche Bauten, wurde auf der Materialbasis Epoxi-Bitumendispersion eine lösemittelfreie, zweikomponentige Schutzbeschichtung (PCI-Bitupox) entwickelt, das im Airless-Verfahren aufgebracht werden kann. Die Anforderungen an die Schutzbeschichtung, die Betongüte und die Betonoberfläche sowie die Eigenschaften dieser Schutzbeschichtung und deren Verarbeitung werden kurz dargestellt. (Pfeifer)
Schutzbeschichtungen für landwirtschaftliche Zweckbauten
Engelmann, H. (author)
Wasser, Luft und Boden ; 37 ; 73-75
1993
3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1988
|TIBKAT | 1988
|TIBKAT | 1986
|TIBKAT | 1991
|