A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einsatz der Simulationstechnik zur Vermeidung von Kavitationserosion am Beispiel eines Hydraulikhammers
Mit Simulationstechniken kann die Konsruktion von Komponenten und Anlagen, das Verhalten der Produkte bereits in der Entwicklungsphase überprüft und optimiert werden. Hier wird die Anwendung am Beispiel eines Hydraulikhammers gezeigt. Hydraulikhämemr werden durch rauhe Anwendungsbedingungen und extreme Druckwechselvorgänge beansprucht mit der Gefahr von Kavitationserosion. Die Druckwechselvorgänge können durch Simulationsrechnungen ermittelt werden, die Ergebnisse stimmen mit Druckmessungen an Bauteilen überein. Kritische Druckabsenkungen können in der Konstruktionsphase erkannt werden. Die Entwicklungszeit wird verkürzt, Felderprobungen entfallen. Produktzuverlässigkeit und Produktleistung können erhöht werden. Das verwendete Simulationsprogramm DSH ist modular aufgebaut, mit dem Modul MODELL wird der Hydraulikplan in ein mathematisches Datenfeld umgesetzt. (Sirach)
Einsatz der Simulationstechnik zur Vermeidung von Kavitationserosion am Beispiel eines Hydraulikhammers
Mit Simulationstechniken kann die Konsruktion von Komponenten und Anlagen, das Verhalten der Produkte bereits in der Entwicklungsphase überprüft und optimiert werden. Hier wird die Anwendung am Beispiel eines Hydraulikhammers gezeigt. Hydraulikhämemr werden durch rauhe Anwendungsbedingungen und extreme Druckwechselvorgänge beansprucht mit der Gefahr von Kavitationserosion. Die Druckwechselvorgänge können durch Simulationsrechnungen ermittelt werden, die Ergebnisse stimmen mit Druckmessungen an Bauteilen überein. Kritische Druckabsenkungen können in der Konstruktionsphase erkannt werden. Die Entwicklungszeit wird verkürzt, Felderprobungen entfallen. Produktzuverlässigkeit und Produktleistung können erhöht werden. Das verwendete Simulationsprogramm DSH ist modular aufgebaut, mit dem Modul MODELL wird der Hydraulikplan in ein mathematisches Datenfeld umgesetzt. (Sirach)
Einsatz der Simulationstechnik zur Vermeidung von Kavitationserosion am Beispiel eines Hydraulikhammers
Use of simulation techniques to avoid damage caused by cavitation-induced erosion in an hydraulic hammer
Bartels, R.J. (author) / Geimer, M. (author) / Rinck, S. (author)
Ölhydraulik und Pneumatik ; 37 ; 196-199
1993
4 Seiten, 10 Bilder
Article (Journal)
German
Kavitationserosion von Werkstoffen für Wasserbauten
Online Contents | 2004
|Kavitationserosion von Werkstoffen für Wasserbauten
Wiley | 2004
|Ultraschallinduzierte Kavitationserosion an vorbehandelten Graphit-Plattchen
British Library Conference Proceedings | 2008
|Kavitationserosion von Werkstoffen für Wasserbauten
Wiley | 2004
|