A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Für Anschlüsse zwischen Holzträgern und Betonteilen wurden Verbindungselemente entwickelt, bei denen schräg zur Holzfaser eingeklebte Stahlstäbe eine größere Beanspruchung erlauben. Verschiedene Varianten für die Aufnahme von Zug-, Biege- und Scherkräften wurden geprüft. Dabei konnte gezeigt werden, daß der Bruch der Verbindung im Holz, nicht jedoch im Verbindungselement selbst auftrat. Bei mehreren öffentlichen Gebäuden in den GUS-Staaten wurden gute Erfahrungen mit diesen Verbindungselementen gesammelt, und es konnte Material in Form von Holz und Stahl eingespart werden. (Plinke)
Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Für Anschlüsse zwischen Holzträgern und Betonteilen wurden Verbindungselemente entwickelt, bei denen schräg zur Holzfaser eingeklebte Stahlstäbe eine größere Beanspruchung erlauben. Verschiedene Varianten für die Aufnahme von Zug-, Biege- und Scherkräften wurden geprüft. Dabei konnte gezeigt werden, daß der Bruch der Verbindung im Holz, nicht jedoch im Verbindungselement selbst auftrat. Bei mehreren öffentlichen Gebäuden in den GUS-Staaten wurden gute Erfahrungen mit diesen Verbindungselementen gesammelt, und es konnte Material in Form von Holz und Stahl eingespart werden. (Plinke)
Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Joints in wooden structures by application of inclined glued-in bars
Slavik, J.J. (author) / Turkowsky, S.W. (author) / Rug, W. (author) / Kreißig, W. (author)
Bautechnik ; 70 ; 212-217
1993
6 Seiten, 10 Bilder, 11 Quellen
Article (Journal)
German
Bautechnik , Verbindungselement , Holz , Beton , Stahl , Armierung , Bruchuntersuchung , Zugfestigkeit
Montierbare Verbindungen in Holzkonstruktionen mit schräg eingeklebten Stäben
Online Contents | 1993
|Verbindungen mit eingeklebten Stahlstäben
Springer Verlag | 2017
|