A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Über die Möglichkeiten der Schwingungsisolierung in Gebäuden sowie über einige der neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet wird berichtet. Es wird gezeigt, daß insbesondere die Basis-Isolierungen nicht nur als Schutz gegen erdbebenangeregte Schwingungen, sondern auch gegen verkehrsinduzierte Erschütterungen sinnvoll einsetzbar sind. Diese Art der Entkopplung der Bewegung verschiedener Anlagenteile ist im Maschinenbau seit geraumer Zeit bekannt. In Japan wurde das erste kleine Gebäude bereits Ende der zwanziger Jahre auf Basis-Isolatoren gestellt. Die Palette der schwingungsreduzierenden Einrichtungen wird durch aktive oder passive Schwingungstilger erweitert. Mit Hilfe einiger aktueller Beispiele werden die Anwendungsmöglichkeiten der beschriebenen bautechnischen Lösungsvarianten dargelegt.
Über die Möglichkeiten der Schwingungsisolierung in Gebäuden sowie über einige der neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet wird berichtet. Es wird gezeigt, daß insbesondere die Basis-Isolierungen nicht nur als Schutz gegen erdbebenangeregte Schwingungen, sondern auch gegen verkehrsinduzierte Erschütterungen sinnvoll einsetzbar sind. Diese Art der Entkopplung der Bewegung verschiedener Anlagenteile ist im Maschinenbau seit geraumer Zeit bekannt. In Japan wurde das erste kleine Gebäude bereits Ende der zwanziger Jahre auf Basis-Isolatoren gestellt. Die Palette der schwingungsreduzierenden Einrichtungen wird durch aktive oder passive Schwingungstilger erweitert. Mit Hilfe einiger aktueller Beispiele werden die Anwendungsmöglichkeiten der beschriebenen bautechnischen Lösungsvarianten dargelegt.
Schwingungsreduzierung von Bauwerken
Vibration isolation of buildings
Brandes, K. (author)
Stahlbau ; 62 ; 157-163
1993
7 Seiten, 21 Bilder, 22 Quellen
Article (Journal)
German
dynamisches Verhalten , Baustatik , Bautechnik , Stahlbau , Spannungszustand , erdbebensicheres Bauwerk , Schwingungsverhalten , Schwingungsdämpfung , Schwingungsbegrenzung , Schwingungsanregung , Schwingungssystem , Erdbeben , mechanische Schwingung , Schwingungsdämpfer , Standfestigkeit , Verformung
Schwingungsreduzierung von Bauwerken
Online Contents | 1993
|Winddruckprobleme bei Bauwerken
UB Braunschweig | 1976
|