A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Druckrohrleitungen in Deutschland - Bestand und Bestandserhaltung
Der Neubau von Rohrleitungen stand in der Vergangenheit im Vordergrund. Die zukünftige Arbeit wird sich auf die erforderlichen Maßnahmen der Sanierung und Erneuerung des bestehenden Rohrleitungsbestandes konzentrieren. Leitungsbetreiber und Rohrleitungsbauunternehmer müssen die Entwicklung und die Zusammensetzung des Bestandes an Druckrohrleitungen in den alten und neuen Bundesländern nach Alter, Werkstoffen, Betriebsdrücken und Transportmedien kennen, um Sanierungsmaßnahmen abzuleiten. Bei der Beurteilung der Rohrleitungssysteme muß man davon ausgehen, daß beispielsweise 32,8 % der Gasrohrleitungen in den alten Bundesländern unter 10 Jahre alt sind. In den neuen Bundesländern ist der Bestand an Gasrohrleitungen zu 72,5 % älter als 25 Jahre. Wird von einem Bestand an Druckrohrleitungen von 760000 km und von einer durchschnittlichen Lebensdauer/Nutzungsdauer von 80/50 Jahren ausgegangen, dann ergeben sich für die Bestandserhaltung jährlich erforderliche Baumaßnahmen in der Größenordnung von 9500 km bis 15200 km Länge.
Druckrohrleitungen in Deutschland - Bestand und Bestandserhaltung
Der Neubau von Rohrleitungen stand in der Vergangenheit im Vordergrund. Die zukünftige Arbeit wird sich auf die erforderlichen Maßnahmen der Sanierung und Erneuerung des bestehenden Rohrleitungsbestandes konzentrieren. Leitungsbetreiber und Rohrleitungsbauunternehmer müssen die Entwicklung und die Zusammensetzung des Bestandes an Druckrohrleitungen in den alten und neuen Bundesländern nach Alter, Werkstoffen, Betriebsdrücken und Transportmedien kennen, um Sanierungsmaßnahmen abzuleiten. Bei der Beurteilung der Rohrleitungssysteme muß man davon ausgehen, daß beispielsweise 32,8 % der Gasrohrleitungen in den alten Bundesländern unter 10 Jahre alt sind. In den neuen Bundesländern ist der Bestand an Gasrohrleitungen zu 72,5 % älter als 25 Jahre. Wird von einem Bestand an Druckrohrleitungen von 760000 km und von einer durchschnittlichen Lebensdauer/Nutzungsdauer von 80/50 Jahren ausgegangen, dann ergeben sich für die Bestandserhaltung jährlich erforderliche Baumaßnahmen in der Größenordnung von 9500 km bis 15200 km Länge.
Druckrohrleitungen in Deutschland - Bestand und Bestandserhaltung
Köhler, R. (author)
bbr, Wasser und Rohrbau ; 44 ; 171-180
1993
8 Seiten, 12 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
Druckrohrleitungen neuzeitlicher Wasserkraftwerke
UB Braunschweig | 1968
|Längskraftbeanspruchung erdverlegter Druckrohrleitungen
Tema Archive | 2000
|DataCite | 2006
|