A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Evinos-Projekt zur Erweiterung der Wasserversorgung von Athen
Der Wassermangel Athens soll durch Erweiterung des Einzugsgebietes des Evinos-Flusses behoben werden. Der Fluß ist aufzustauen und in den vorhandenen Mornos-Speicher einzuleiten. Man benötigt einen 120 m hohen Erddamm mit 10 Millionen Kubikmeter Schüttung und einen 28,6 km langen Stollen mit 3,50 m Innendurchmesser, der mit drei Tunnelbohrmaschinen aufgefahren werden soll. Griechische Firmen übernehmen den Dammbau, österreichische den Überleitungsstollen. Für letzteren kam die Variante 'Two Short Cuts' in Anwendung, wobei Tunnelbohrmaschinen Robbins modernster Bauart den Stollen betreiben. Im Januar 1993 begann der Vortrieb im Portal A, Portal C wurde im Juni 1993 angefahren. 1995 soll das erste Evinos-Wasser durch den Stollen fließen.
Evinos-Projekt zur Erweiterung der Wasserversorgung von Athen
Der Wassermangel Athens soll durch Erweiterung des Einzugsgebietes des Evinos-Flusses behoben werden. Der Fluß ist aufzustauen und in den vorhandenen Mornos-Speicher einzuleiten. Man benötigt einen 120 m hohen Erddamm mit 10 Millionen Kubikmeter Schüttung und einen 28,6 km langen Stollen mit 3,50 m Innendurchmesser, der mit drei Tunnelbohrmaschinen aufgefahren werden soll. Griechische Firmen übernehmen den Dammbau, österreichische den Überleitungsstollen. Für letzteren kam die Variante 'Two Short Cuts' in Anwendung, wobei Tunnelbohrmaschinen Robbins modernster Bauart den Stollen betreiben. Im Januar 1993 begann der Vortrieb im Portal A, Portal C wurde im Juni 1993 angefahren. 1995 soll das erste Evinos-Wasser durch den Stollen fließen.
Evinos-Projekt zur Erweiterung der Wasserversorgung von Athen
Schneider, E. (author)
Felsbau ; 11 ; 150-151
1993
2 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
Umbau und Erweiterung des Kindergartens der Deutschen Schule Athen
British Library Online Contents | 2014
|Millionen-Projekt verbessert Wasserversorgung in Bohmen
British Library Online Contents | 2003