A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Saugbaggeranlagen
Die Wirtschaftlichkeit von Saugbaggern für die Kies- und Sandgewinnung wird nach einem vereinfachten Modell berechnet, das einen schnellen Überblick über die Einzelkosten gewährt. Die Kosten setzen sich zusammen aus Kapitalkosten und variabeln Energie-, Verschleiß- und Personalkosten. Die Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung wird erläutert. Sie dient dem Vergleich verschiedener Gewinnungsgeräte und erleichtert die Kaufentscheidung. Empfehlenswert ist die Annuitätentilgungsrechnung, die einfach und genügend genau ist. (Zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch). (Schulz)
Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Saugbaggeranlagen
Die Wirtschaftlichkeit von Saugbaggern für die Kies- und Sandgewinnung wird nach einem vereinfachten Modell berechnet, das einen schnellen Überblick über die Einzelkosten gewährt. Die Kosten setzen sich zusammen aus Kapitalkosten und variabeln Energie-, Verschleiß- und Personalkosten. Die Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung wird erläutert. Sie dient dem Vergleich verschiedener Gewinnungsgeräte und erleichtert die Kaufentscheidung. Empfehlenswert ist die Annuitätentilgungsrechnung, die einfach und genügend genau ist. (Zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch). (Schulz)
Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Saugbaggeranlagen
Analysis of economic efficiency of modern suction dredgers
Daniels, A. (author)
Aufbereitungstechnik ; 34 ; 417-424
1993
8 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
German , English
Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Saugbaggeranlagen
Online Contents | 1993
Wirtschaftlichkeitsanalyse der Holzhybridbauweise
Springer Verlag | 2022
|Nachhaltigkeitsaspekte bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse
Springer Verlag | 2024
|Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden
TIBKAT | 2006
|Kaufmännisches Gebäudemanagement - Wirtschaftlichkeitsanalyse bei Immobilieninvestitionen
Online Contents | 2003
|