A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eggfluetunnel: Auch der Schweizer Jura ist für eine Überraschung immer gut
Etwa 15 km südlich von Basel wird als Umfahrung des Ortes Grellingen seit Mitte 1990 der 2800 m lange Eggfluetunnel gebaut. Der Tunnel durchquert das Blauengebirge des Faltenjuras mit Kalk-, Mergel- und Tonschichten des Doggers. Die maximale Überdeckung beträgt 160 m. Der Kalottenvortrieb begann im Juni 1991 vom Westportal aus, zuerst mit einer Atlas Copco-Eickhoff ET 250 Q, später wurde eine ET 450 eingesetzt. Mit dieser Maschine erreichte man bei einem Querschnitt von 55 m2 eine maximale Vortriebsgeschwindigkeit von 14,6 m/d, im Monatsdurchschnitt 8,6 m/d. Beim Tunnelmeter 1350 mußte mit Sprengbetrieb weiter gefahren werden. Mit einem zweiarmigen Atlas Copco Boomer H 135 wurden pro Abschlag 103 Löcher mit 43 mm und einer Tiefe von 3,8 m gebohrt. Nach dem Durchschlag wird mit der vorhandenen Teilschnittmaschine die Strosse von Osten nach Westen aufgefahren. (Zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch).
Eggfluetunnel: Auch der Schweizer Jura ist für eine Überraschung immer gut
Etwa 15 km südlich von Basel wird als Umfahrung des Ortes Grellingen seit Mitte 1990 der 2800 m lange Eggfluetunnel gebaut. Der Tunnel durchquert das Blauengebirge des Faltenjuras mit Kalk-, Mergel- und Tonschichten des Doggers. Die maximale Überdeckung beträgt 160 m. Der Kalottenvortrieb begann im Juni 1991 vom Westportal aus, zuerst mit einer Atlas Copco-Eickhoff ET 250 Q, später wurde eine ET 450 eingesetzt. Mit dieser Maschine erreichte man bei einem Querschnitt von 55 m2 eine maximale Vortriebsgeschwindigkeit von 14,6 m/d, im Monatsdurchschnitt 8,6 m/d. Beim Tunnelmeter 1350 mußte mit Sprengbetrieb weiter gefahren werden. Mit einem zweiarmigen Atlas Copco Boomer H 135 wurden pro Abschlag 103 Löcher mit 43 mm und einer Tiefe von 3,8 m gebohrt. Nach dem Durchschlag wird mit der vorhandenen Teilschnittmaschine die Strosse von Osten nach Westen aufgefahren. (Zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch).
Eggfluetunnel: Auch der Schweizer Jura ist für eine Überraschung immer gut
The Eggflue Tunnel: the Swiss Jura is also good for a surprise
Hentschel, H. (author)
Tunnel ; 12 ; 154-157
1993
3 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German , English
Magazin - Branchenspiegel - Funke-Gruppe: Immer für'ne Überraschung gut
Online Contents | 2006
Konjunkturtrend: Überraschung!
Online Contents | 1995
Online Contents | 1998
Museum Atelier Audemars Piguet im Schweizer Jura
Detail | 2020
|Online Contents | 2004