A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Beitrag stellt ein Verfahren zur Sicherheitsbewertung von Wasserstrassenbauwerken gegenueber der Gefaehrdung aus Schiffsanprall vor. Dazu wurde eine Lastverteilungsfunktion fuer anprallende Schiffe auf Basis von Daten der Wasserstrassen und des -verkehrs aufgebaut. Mit statistischen Methoden wurde eine Gesamtwahrscheinlichkeit bestimmt, die aus dem Vergleich miteinem Grenzwert als Entscheidungskriterium ansetzbar ist. Ein erweitertesVerfahren unter Einschluss von Nutzen- und Geldwerten liefert eine kostenoptimierte Entscheidungsgrundlage je nach statst. und wirtschaftl. Randbedingungen.
Der Beitrag stellt ein Verfahren zur Sicherheitsbewertung von Wasserstrassenbauwerken gegenueber der Gefaehrdung aus Schiffsanprall vor. Dazu wurde eine Lastverteilungsfunktion fuer anprallende Schiffe auf Basis von Daten der Wasserstrassen und des -verkehrs aufgebaut. Mit statistischen Methoden wurde eine Gesamtwahrscheinlichkeit bestimmt, die aus dem Vergleich miteinem Grenzwert als Entscheidungskriterium ansetzbar ist. Ein erweitertesVerfahren unter Einschluss von Nutzen- und Geldwerten liefert eine kostenoptimierte Entscheidungsgrundlage je nach statst. und wirtschaftl. Randbedingungen.
Beurteilung der Sicherheit von Bruecken hinsichtlich Schiffskollisionen
Assessment of safety of bridges relating to ship collisions
Kunz, C. (author)
1993
5 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Langzeitmessung zur Beurteilung von winderregten Schwingungen bei Bruecken
British Library Conference Proceedings | 1995
|Tema Archive | 1972
|British Library Online Contents | 1999
|British Library Online Contents | 1999
|British Library Online Contents | 1998
|