A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Comparative weathering test of North American and European exterior wood finishes
Zehn verschiedene kommerziell erhältliche Lacke für Holz (auf Wasser- oder Lösemittelbasis, eindringend oder filmbildend, lichtundurchlässig, halbdurchlässig oder transparent, teilweise Alkydlacke oder latexhaltige Lacke) wurden in einem Langzeitversuch miteinander verglichen. Die Lacke wurden in einer, zwei oder drei Schichten auf Träger verschiedener Holzarten (nordamerikanische Rotzeder, Douglasie, Buche, Kiefer) aufgetragen. Die Proben wurden danach fünf Jahre lang im Freien an zwei verschiedenen Standorten (Madison, Wisconsin, USA und Dübendorf, Schweiz) bewittert und während des Versuches und danach visuell sowie nach der Schichtdicke bewertet. Trotz der unterschiedlichen Klimate waren die Ergebnisse vergleichbar. Die lichtundurchlässigen, filmbildenden Lacksysteme auf Wasserbasis waren am beständigsten, da sie die Holzoberfläche am besten vor Licht- und UV-Strahlung schützen. Ein verbesserter Feuchteschutz ergab sich, wenn die Lacke jeweils mit einer gegenüber der Herstellerempfehlung zusätzlichen Schicht aufgetragen wurden.
Comparative weathering test of North American and European exterior wood finishes
Zehn verschiedene kommerziell erhältliche Lacke für Holz (auf Wasser- oder Lösemittelbasis, eindringend oder filmbildend, lichtundurchlässig, halbdurchlässig oder transparent, teilweise Alkydlacke oder latexhaltige Lacke) wurden in einem Langzeitversuch miteinander verglichen. Die Lacke wurden in einer, zwei oder drei Schichten auf Träger verschiedener Holzarten (nordamerikanische Rotzeder, Douglasie, Buche, Kiefer) aufgetragen. Die Proben wurden danach fünf Jahre lang im Freien an zwei verschiedenen Standorten (Madison, Wisconsin, USA und Dübendorf, Schweiz) bewittert und während des Versuches und danach visuell sowie nach der Schichtdicke bewertet. Trotz der unterschiedlichen Klimate waren die Ergebnisse vergleichbar. Die lichtundurchlässigen, filmbildenden Lacksysteme auf Wasserbasis waren am beständigsten, da sie die Holzoberfläche am besten vor Licht- und UV-Strahlung schützen. Ein verbesserter Feuchteschutz ergab sich, wenn die Lacke jeweils mit einer gegenüber der Herstellerempfehlung zusätzlichen Schicht aufgetragen wurden.
Comparative weathering test of North American and European exterior wood finishes
Vergleichender Bewitterungsversuch mit nordamerikanischen und europäischen Holzbeschichtungen für Außenanwendungen
Kropf, F.W. (author) / Sell, J. (author) / Feist, W.C. (author)
Forest Products Journal ; 44 ; 33-41
1994
9 Seiten, 6 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
English
Lack , Lackieren , Holz , Bewitterungsversuch , Langzeitversuch , Lichtbeständigkeit , Feuchteschutz , Latex , Alkydharz , Wasserlack
Maintaining exterior wood finishes
TIBKAT | 1995
Natural finishes for exterior wood
British Library Online Contents | 1993
British Library Online Contents | 2004
The challenges of selecting finishes for exterior wood
Tema Archive | 1997
|