A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Setzungen von Kranbahnstützen infolge von Lastwechseln bei sandigem Untergrund
An Kranbahnen in den neuen Bundesländern wurden, soweit es sich um auf sandigem Untergrund stehenden und damit setzungsempfindliche Bauwerke handelte, Praxisuntersuchungen zu den aufgetretenen Formänderungen durchgeführt. Zu zwei Kranbahnen lagen Messungen des Zeitsetzungsverlaufes vor, die ausgewertet wurden. Die beiden untersuchten Schadensfälle werden ausführlich dargestellt. Die jeweiligen Baugrund- und Gründungsverhältnisse und die Setzungsübersicht über die Kranbahnbereiche sind graphisch dargestellt und werden erläutert. Es wurde eine Beurteilung der Setzungen aus den Zeitsetzungsdiagrammen vorgenommen. Ein Vergleich zwischen Bauplanungsvoraussagen und den langfristigen effektiven Setzungen ergab eine unvermindert zunehmende Tendenz mit zeitlichen Fortschritt. Die Abhängigkeit der Setzungen von der Zahl der Lastwechsel des Kranbetriebes wird als Ursache für die fortschreitende Setzungen aufgezeigt und besprochen. Auch auf das seitlich aufwärtsgerichtete Ausweichen der Sandkörner unter dem Fundamentrand wird eingegangen.
Setzungen von Kranbahnstützen infolge von Lastwechseln bei sandigem Untergrund
An Kranbahnen in den neuen Bundesländern wurden, soweit es sich um auf sandigem Untergrund stehenden und damit setzungsempfindliche Bauwerke handelte, Praxisuntersuchungen zu den aufgetretenen Formänderungen durchgeführt. Zu zwei Kranbahnen lagen Messungen des Zeitsetzungsverlaufes vor, die ausgewertet wurden. Die beiden untersuchten Schadensfälle werden ausführlich dargestellt. Die jeweiligen Baugrund- und Gründungsverhältnisse und die Setzungsübersicht über die Kranbahnbereiche sind graphisch dargestellt und werden erläutert. Es wurde eine Beurteilung der Setzungen aus den Zeitsetzungsdiagrammen vorgenommen. Ein Vergleich zwischen Bauplanungsvoraussagen und den langfristigen effektiven Setzungen ergab eine unvermindert zunehmende Tendenz mit zeitlichen Fortschritt. Die Abhängigkeit der Setzungen von der Zahl der Lastwechsel des Kranbetriebes wird als Ursache für die fortschreitende Setzungen aufgezeigt und besprochen. Auch auf das seitlich aufwärtsgerichtete Ausweichen der Sandkörner unter dem Fundamentrand wird eingegangen.
Setzungen von Kranbahnstützen infolge von Lastwechseln bei sandigem Untergrund
Settlements of crane rail columns in sandy ground caused by alternating loads
Heller, H.J. (author)
Bautechnik ; 72 ; 11-19
1995
9 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 19 Quellen
Article (Journal)
German
Setzungen von Kranbahnstützen infolge von Lastwechseln bei sandigem Untergrund
Online Contents | 1995
|Setzungen infolge Senkung, Schwankung und Strömung des Grundwassers
UB Braunschweig | 1944
|