A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bisher waren Klinkersilos von 30000 t bis 60000 t Lagerkapazität bekannt, deren Durchmesser bis 34 m und deren Höhe bis 60 m betrugen. Mit einem Abzugskanal erreichte man bis 80 % Entleerung. In Thailand und Belgien benötigt man für große Zementwerke entweder mehrere dieser Silos oder solche bis 150000 t Fassungsvermögen. Das ohne Mittelsäule ausgeführte Stahldach ist eine selbsttragende Konstruktion und für Vertikallasten bis 4000 kN ausgelegt. Sie wird mit Trapezblechen verkleidet und staub- und wasserdicht ausgeführt. Mehrere Abzugskanäle sind mit Aumund-Plattenbandförderern ausgerüstet. Unter den Rundlagern befinden sich bis 28 Siloabzüge, die eine gleichmäßige Entleerung über die gesamte Grundfläche und eine Mischung unterschiedlicher Korngrößen (Entmischen beim Füllen) erlauben. Die für Beschickung und Abzug installierten Plattenbandförderer von 1800 mm Breite ermöglichen eine Förderleistung von 750 t/h Zementklinker. Weiter werden die einzelnen Projekte beschrieben, so zum Beispiel das Klinkersilo bei CBR in Lixhe und bei CCB in Gaurain (beide Belgien) sowie das Klinkerlager bei Siam City Cement in Thailand. Im Ausblick bestätigt der Autor die Wirtschaftlichkeit großer Lagerkapazitäten bis 200000 t, das günstige Verhältnis von Durchmesser zu Höhe reduziert die Investkosten. Für die Dachkonstruktionen werden zur Zeit in einem Entwicklungsprojekt 34 m bis 90 m Durchmesser geprüft.
Bisher waren Klinkersilos von 30000 t bis 60000 t Lagerkapazität bekannt, deren Durchmesser bis 34 m und deren Höhe bis 60 m betrugen. Mit einem Abzugskanal erreichte man bis 80 % Entleerung. In Thailand und Belgien benötigt man für große Zementwerke entweder mehrere dieser Silos oder solche bis 150000 t Fassungsvermögen. Das ohne Mittelsäule ausgeführte Stahldach ist eine selbsttragende Konstruktion und für Vertikallasten bis 4000 kN ausgelegt. Sie wird mit Trapezblechen verkleidet und staub- und wasserdicht ausgeführt. Mehrere Abzugskanäle sind mit Aumund-Plattenbandförderern ausgerüstet. Unter den Rundlagern befinden sich bis 28 Siloabzüge, die eine gleichmäßige Entleerung über die gesamte Grundfläche und eine Mischung unterschiedlicher Korngrößen (Entmischen beim Füllen) erlauben. Die für Beschickung und Abzug installierten Plattenbandförderer von 1800 mm Breite ermöglichen eine Förderleistung von 750 t/h Zementklinker. Weiter werden die einzelnen Projekte beschrieben, so zum Beispiel das Klinkersilo bei CBR in Lixhe und bei CCB in Gaurain (beide Belgien) sowie das Klinkerlager bei Siam City Cement in Thailand. Im Ausblick bestätigt der Autor die Wirtschaftlichkeit großer Lagerkapazitäten bis 200000 t, das günstige Verhältnis von Durchmesser zu Höhe reduziert die Investkosten. Für die Dachkonstruktionen werden zur Zeit in einem Entwicklungsprojekt 34 m bis 90 m Durchmesser geprüft.
Transport- und Lagertechnik für Zementklinker - Vorstellung großer Klinkeranlagen in Belgien und Thailand
Transport and starage technology for cement clinker - Description of the large clinker stores in Belgium and Thailand
Heine, W. (author)
Zement, Kalk, Gips ; 47 ; 709-712
1994
4 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
German
Transport- und Lagertechnik für Zementklinker
Tema Archive | 1996
|TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1992
|TIBKAT | 1985
|Automatische Restlosentleerung von Zementklinker
Tema Archive | 2003
|