A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einsatzkriterien für verschiedene Arten von Betonpumpen
Überwiegend werden heutzutage Betonpumpen verwendet, die einen fahrzeuggestützten Betonverteilermast aufweisen. Bei sehr kurzen oder sehr langen Einsatzdauern, großen Förderentfernungen und komplizierten Baustellenverhältnissen ist ihr Einsatz jedoch nicht gerechtfertigt. Aufgrund der durchgeführten Untersuchungen (tabellarischer Vergleich der Einbaumengen und mittleren Einbauleistungen pro Einsatz) lassen sich für die verschiedenen Betonpumpen folgende Einsatzgebiete ableiten: 1. Autobetonpumpen mit Verteilermast: mittlere und große Betonmengen, mittlere und hohe Einbauleistungen, für den jeweiligen Mast erreichbare Bauteilgeometrie, ausreichender Platz zum Aufstellen und Umsetzen der Pumpe; 2. Betonpumpe mit separatem Verteilermast: große Betonmengen über längere Zeiträume, Bauwerke mit großen Abmessungen; 3. Citypumpen, Schlauchpumpen: kleine bis mittlere Betonmengen, kleine bis mittlere Einbauleistungen, beengte Platzverhältnisse, Unzugänglichkeit der Einbaustelle für Verteilermaste; 4. Fahrmischerpumpen: kleine Betonmengen, kleine bis mittlere Einbauleistungen, kurze Einsatzzeiten, geringe Bauwerksabmessungen.
Einsatzkriterien für verschiedene Arten von Betonpumpen
Überwiegend werden heutzutage Betonpumpen verwendet, die einen fahrzeuggestützten Betonverteilermast aufweisen. Bei sehr kurzen oder sehr langen Einsatzdauern, großen Förderentfernungen und komplizierten Baustellenverhältnissen ist ihr Einsatz jedoch nicht gerechtfertigt. Aufgrund der durchgeführten Untersuchungen (tabellarischer Vergleich der Einbaumengen und mittleren Einbauleistungen pro Einsatz) lassen sich für die verschiedenen Betonpumpen folgende Einsatzgebiete ableiten: 1. Autobetonpumpen mit Verteilermast: mittlere und große Betonmengen, mittlere und hohe Einbauleistungen, für den jeweiligen Mast erreichbare Bauteilgeometrie, ausreichender Platz zum Aufstellen und Umsetzen der Pumpe; 2. Betonpumpe mit separatem Verteilermast: große Betonmengen über längere Zeiträume, Bauwerke mit großen Abmessungen; 3. Citypumpen, Schlauchpumpen: kleine bis mittlere Betonmengen, kleine bis mittlere Einbauleistungen, beengte Platzverhältnisse, Unzugänglichkeit der Einbaustelle für Verteilermaste; 4. Fahrmischerpumpen: kleine Betonmengen, kleine bis mittlere Einbauleistungen, kurze Einsatzzeiten, geringe Bauwerksabmessungen.
Einsatzkriterien für verschiedene Arten von Betonpumpen
Usability of different kind of concrete pumps
Dobbelmann, H. (author) / Schmidt, H. (author)
Baumaschine und Bautechnik - BMT ; 43 ; 12-13
1996
2 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1987
|Betonpumpen und Verteilermaste
Online Contents | 2007
Betonpumpen und Verteilermaste
Online Contents | 2006
TIBKAT | 1989
|