A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schiebung: Brücke in zwei Tagen versetzt
Zur Minimierung von Verkehrsbehinderungen beim Brückenbau werden Verschiebeverfahren eingesetzt, bei denen weitgehend fertiggestellte Bauteile im Ganzen an ihren Platz gerückt werden. Es wird das Fluid-Transport-System NFS 250 der Noell Service und Maschinentechnik GmbH, Chemnitz, vorgestellt, mit dem komplette Rahmenbauwerke neben dem eigentlichen Bestimmungsort gebaut, hydraulisch angehoben und verschoben werden. Beschrieben wird der Bau einer Eisenbahnbrücke, die in einer Größe von 11 x 36,5 x 9 Metern und einem Gewicht von 1800 Tonnen in offener Rahmenbauweise erstellt wurde und einen Autobahnzubringer überquert. Innerhalb von knapp 54 Stunden wurden die Bahngleise abgebrochen, der Bahndamm ausgehoben, die Stahlgleitbahnen verlegt, der Verschub durchgeführt (30 Minuten für 25 Meter), der Bahndamm aufgefüllt und die Gleise wiederhergestellt. Das modular aufgebaute Transportsystem besteht aus mehreren Lastmodulen mit je 250 t Tragkraft, Gleitbahnen, einem Hydrauliksteueraggregat, Druckluftsystem sowie Zug- und Positioniereinheit. Im Verbund könne bis zu 10000 Tonnen transportiert werden. Mittels Hydraulik werden die Lastmodulzylinder um 250 mm angehoben. Durch Druckluft in den Tragplatten der Lastmodule wird die Last in einen Schwebezustand versetzt. Es wird lediglich ein Prozent der Auflast an Zugkraft benötigt.
Schiebung: Brücke in zwei Tagen versetzt
Zur Minimierung von Verkehrsbehinderungen beim Brückenbau werden Verschiebeverfahren eingesetzt, bei denen weitgehend fertiggestellte Bauteile im Ganzen an ihren Platz gerückt werden. Es wird das Fluid-Transport-System NFS 250 der Noell Service und Maschinentechnik GmbH, Chemnitz, vorgestellt, mit dem komplette Rahmenbauwerke neben dem eigentlichen Bestimmungsort gebaut, hydraulisch angehoben und verschoben werden. Beschrieben wird der Bau einer Eisenbahnbrücke, die in einer Größe von 11 x 36,5 x 9 Metern und einem Gewicht von 1800 Tonnen in offener Rahmenbauweise erstellt wurde und einen Autobahnzubringer überquert. Innerhalb von knapp 54 Stunden wurden die Bahngleise abgebrochen, der Bahndamm ausgehoben, die Stahlgleitbahnen verlegt, der Verschub durchgeführt (30 Minuten für 25 Meter), der Bahndamm aufgefüllt und die Gleise wiederhergestellt. Das modular aufgebaute Transportsystem besteht aus mehreren Lastmodulen mit je 250 t Tragkraft, Gleitbahnen, einem Hydrauliksteueraggregat, Druckluftsystem sowie Zug- und Positioniereinheit. Im Verbund könne bis zu 10000 Tonnen transportiert werden. Mittels Hydraulik werden die Lastmodulzylinder um 250 mm angehoben. Durch Druckluft in den Tragplatten der Lastmodule wird die Last in einen Schwebezustand versetzt. Es wird lediglich ein Prozent der Auflast an Zugkraft benötigt.
Schiebung: Brücke in zwei Tagen versetzt
Straßen- und Tiefbau ; 50 ; 24
1996
1 Seite, 1 Bild
Article (Journal)
German
Schiebung: Brücke in zwei Tagen versetzt
Online Contents | 1996
Online Contents | 2009
Online Contents | 2005
BAUVERFAHREN - Planierraupen -- Weltmeister der Schiebung
Online Contents | 2002
|