A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Berechnung der Bewegung eines umfallenden starren Turms
Der Bewegungsablauf eines umfallenden starren Turms wird grundlegend betrachtet. Ausgehend vom Drehimpulssatz und vom Schwerpunktsatz wird rechnerisch, und dabei vorwiegend analytisch, untersucht, welche Lagen und welche Bewegungszustände ein zunächst senkrecht stehender Turm durchläuft, wenn er aus seiner Gleichgewichtsstellung gebracht wird. Dabei wird zunächst ein Turm mit gelenkiger Lagerung und ortsfestem Fuß betrachtet. Anschließend wird die mögliche Verschiebung des Turmfußes durch Trägheitskräfte bei fehlender Reibung und bei verschiedenen Reibungszahlen zwischen Turm und Standfläche untersucht. Alle auftretenden Gleichungen werden nach Möglichkeit analytisch gelöst. Wo dies nicht möglich ist, erfolgt eine schrittweise numerische Lösung. Die Ergebnisse für verschiedene Parameter werden grafisch dargestellt. Die gewonnenen Ergebnisse werden zu Empfehlungen zusammengefaßt, die beim gezielten Umstürzen beispielsweise eines Mastes das gewünschte Fallverhalten ermöglichen.
Berechnung der Bewegung eines umfallenden starren Turms
Der Bewegungsablauf eines umfallenden starren Turms wird grundlegend betrachtet. Ausgehend vom Drehimpulssatz und vom Schwerpunktsatz wird rechnerisch, und dabei vorwiegend analytisch, untersucht, welche Lagen und welche Bewegungszustände ein zunächst senkrecht stehender Turm durchläuft, wenn er aus seiner Gleichgewichtsstellung gebracht wird. Dabei wird zunächst ein Turm mit gelenkiger Lagerung und ortsfestem Fuß betrachtet. Anschließend wird die mögliche Verschiebung des Turmfußes durch Trägheitskräfte bei fehlender Reibung und bei verschiedenen Reibungszahlen zwischen Turm und Standfläche untersucht. Alle auftretenden Gleichungen werden nach Möglichkeit analytisch gelöst. Wo dies nicht möglich ist, erfolgt eine schrittweise numerische Lösung. Die Ergebnisse für verschiedene Parameter werden grafisch dargestellt. Die gewonnenen Ergebnisse werden zu Empfehlungen zusammengefaßt, die beim gezielten Umstürzen beispielsweise eines Mastes das gewünschte Fallverhalten ermöglichen.
Berechnung der Bewegung eines umfallenden starren Turms
Calculation of the movement of a rigid tower falling down
Riedel, D. (author)
Bautechnik ; 73 ; 376-385
1996
10 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German