A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rekonstruktion und Instandsetzung von beschädigten Stahlbrücken von Schnellstraßen nach dem Großen Hanshin-Awaji Erdbeben
Durch das große Erdbeben von Kobe am 17.01.1995 wurden zahlreiche Stahlbrücken und Stahlpfeiler beschädigt, von denen einige danach versagten. In diesem Beitrag werden die Schadensfälle beschrieben und klassifiziert, Instandsetzungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen vorgestellt und Schlußfolgerungen für die zukünftige Auslegung erdbebensicherer Brücken gezogen. Bei Stahlpfeilern kam es u.a. zum Stabilitätsversagen von Stützelementen, zu Ausbeulungen, Rissen, Verschiebungen und Schrägstellungen. Bei Stahlbrücken traten darüberhinaus Schäden an Tragkonstruktionen, vor allem an den Trägerenden auf, die durch das Versagen von Lagerkonstruktionen und/oder des Unterbaus verursacht wurden. Bei der Rekonstruktion schwer beschädigter Stahlpfeiler wurden Hybridpfeiler mit Stahlbetonstützen und Querriegeln aus Kastenprofilen verwendet. Ein Großteil bestehender Stahlpfeiler wurde durch Verfüllen mit Beton verstärkt. Vorhandene Stahlbetonpfeiler erhielten einen größeren Querschnitt und wurden mit Stahlblech ummantelt. Die Rekonstruktion war Ende September 1996 abgeschlossen.
Rekonstruktion und Instandsetzung von beschädigten Stahlbrücken von Schnellstraßen nach dem Großen Hanshin-Awaji Erdbeben
Durch das große Erdbeben von Kobe am 17.01.1995 wurden zahlreiche Stahlbrücken und Stahlpfeiler beschädigt, von denen einige danach versagten. In diesem Beitrag werden die Schadensfälle beschrieben und klassifiziert, Instandsetzungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen vorgestellt und Schlußfolgerungen für die zukünftige Auslegung erdbebensicherer Brücken gezogen. Bei Stahlpfeilern kam es u.a. zum Stabilitätsversagen von Stützelementen, zu Ausbeulungen, Rissen, Verschiebungen und Schrägstellungen. Bei Stahlbrücken traten darüberhinaus Schäden an Tragkonstruktionen, vor allem an den Trägerenden auf, die durch das Versagen von Lagerkonstruktionen und/oder des Unterbaus verursacht wurden. Bei der Rekonstruktion schwer beschädigter Stahlpfeiler wurden Hybridpfeiler mit Stahlbetonstützen und Querriegeln aus Kastenprofilen verwendet. Ein Großteil bestehender Stahlpfeiler wurde durch Verfüllen mit Beton verstärkt. Vorhandene Stahlbetonpfeiler erhielten einen größeren Querschnitt und wurden mit Stahlblech ummantelt. Die Rekonstruktion war Ende September 1996 abgeschlossen.
Rekonstruktion und Instandsetzung von beschädigten Stahlbrücken von Schnellstraßen nach dem Großen Hanshin-Awaji Erdbeben
Reconstruction and repair of steel highway bridge structures damaged by the great Hanshin-Awaji earthquake
Kitada, T. (author) / Sakoda, H. (author) / Maekawa, Y. (author) / Nishioka, T. (author) / Horie, Y. (author)
Stahlbau ; 66 ; 442-450
1997
9 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Das Hanshin-Awaji-Erdbeben, Japan 1995 - Schaeden an Hochbauten
Online Contents | 1996
|