A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Monitoring und Bauteilversuche zur Erlangung besserer Kenntnisse über das Tragwerksverhalten
Ein für Eisenbahnbrücken konzipiertes System der Bauwerksüberwachung wird vorgestellt. Es kann auch für andere Ingenieurbauwerke eingesetzt werden. Damit sollen die einwirkenden Lasten nach Art, Ort, Größe, Dauer, Geschwindigkeit und Häufigkeit und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das Tragsystem, wie Dehnungen, Verformungen, Schwingungen oder Rißbewegungen, erfaßt werden. Die automatische und kontinuierliche Überwachung des Betriebszustandes eines bestehenden Tragwerkes ist damit möglich. Dabei wird zwischen der Last- und Zustandsbeobachtung unterschieden. Das Meßsystem wird von einem Industrie-PC gesteuert. Die aufgezeichneten Daten werden erläutert. Durch Vergleich zwischen einem rechnerischen Spannungsnachweis und einer Dehnungsmessung wurde nachgewiesen, daß durch Messungen Tragwerke in ihrer physikalischen Realität zutreffend erfaßt werden. Die Datenauswertung wird bezüglich der Ermüdungsbeurteilung und experimenteller Betriebsdauerermittlung erläutert.
Monitoring und Bauteilversuche zur Erlangung besserer Kenntnisse über das Tragwerksverhalten
Ein für Eisenbahnbrücken konzipiertes System der Bauwerksüberwachung wird vorgestellt. Es kann auch für andere Ingenieurbauwerke eingesetzt werden. Damit sollen die einwirkenden Lasten nach Art, Ort, Größe, Dauer, Geschwindigkeit und Häufigkeit und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das Tragsystem, wie Dehnungen, Verformungen, Schwingungen oder Rißbewegungen, erfaßt werden. Die automatische und kontinuierliche Überwachung des Betriebszustandes eines bestehenden Tragwerkes ist damit möglich. Dabei wird zwischen der Last- und Zustandsbeobachtung unterschieden. Das Meßsystem wird von einem Industrie-PC gesteuert. Die aufgezeichneten Daten werden erläutert. Durch Vergleich zwischen einem rechnerischen Spannungsnachweis und einer Dehnungsmessung wurde nachgewiesen, daß durch Messungen Tragwerke in ihrer physikalischen Realität zutreffend erfaßt werden. Die Datenauswertung wird bezüglich der Ermüdungsbeurteilung und experimenteller Betriebsdauerermittlung erläutert.
Monitoring und Bauteilversuche zur Erlangung besserer Kenntnisse über das Tragwerksverhalten
Construction monitoring and structural member tests - an approach to gaining more detailed knowledge of structural behavior
Schwarz, L. (author)
Stahlbau ; 66 ; 650-662
1997
13 Seiten, 18 Bilder, 11 Quellen
Article (Journal)
German
Monitoring und Bauteilversuche zur Erlangung besserer Kenntnisse über das Tragwerksverhalten
Online Contents | 1997
|Bauteilversuche Oberesslingen – Teil 1
Wiley | 2024
|Bauteilversuche Oberesslingen – Teil 2
Wiley | 2024
|Bauteilversuche Oberesslingen – Teil 2
Wiley | 2024
|