A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zum neuen Tragsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach Anpassungsrichtlinie Stahlbau und DIN 18800
Mit der Einführung der Anpassungsrichtlinie Stahlbau ist der Tragsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern auch nach DIN 18800 auszuführen. Da die DIN 4132 jedoch nicht vollständig überarbeitet wurde, ist eine unübersichtliche Normensituation entstanden. In diesem Beitrag werden daraus resultierende praktische Probleme diskutiert und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Für den Biegedrillknicknachweis werden das Ersatzstabverfahren und der Spannungsnachweis nach Theorie II. Ordnung, entweder von Hand mit Berechnungsformeln, mittels Gesamtschrittiteration oder unter Verwendung von FEM-Programmen, erläutert und miteinander verglichen. Dabei erweist sich der Spannungsnachweis nach Theorie II. Ordnung in den meisten Fällen als geeigneteres und schnelleres Verfahren. Für den Beulnachweis nach DIN 18800 T3 ist vor allem die korrekte Berücksichtigung der Querspannungen von Bedeutung. Eine vollständige Umstellung der Normen auf das aktuelle Sicherheitskonzept ist erst mit der Einführung des Eurocode 3 -Teil 6 zu erwarten.
Zum neuen Tragsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach Anpassungsrichtlinie Stahlbau und DIN 18800
Mit der Einführung der Anpassungsrichtlinie Stahlbau ist der Tragsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern auch nach DIN 18800 auszuführen. Da die DIN 4132 jedoch nicht vollständig überarbeitet wurde, ist eine unübersichtliche Normensituation entstanden. In diesem Beitrag werden daraus resultierende praktische Probleme diskutiert und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Für den Biegedrillknicknachweis werden das Ersatzstabverfahren und der Spannungsnachweis nach Theorie II. Ordnung, entweder von Hand mit Berechnungsformeln, mittels Gesamtschrittiteration oder unter Verwendung von FEM-Programmen, erläutert und miteinander verglichen. Dabei erweist sich der Spannungsnachweis nach Theorie II. Ordnung in den meisten Fällen als geeigneteres und schnelleres Verfahren. Für den Beulnachweis nach DIN 18800 T3 ist vor allem die korrekte Berücksichtigung der Querspannungen von Bedeutung. Eine vollständige Umstellung der Normen auf das aktuelle Sicherheitskonzept ist erst mit der Einführung des Eurocode 3 -Teil 6 zu erwarten.
Zum neuen Tragsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach Anpassungsrichtlinie Stahlbau und DIN 18800
On the new verification methods for crane runway beams using the 'lines of adaptation for steel constructions' and DIN 18800
Seeßelberg, C. (author)
Stahlbau ; 66 ; 830-839
1997
10 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 21 Quellen
Article (Journal)
German
Stahlbau nach DIN 18800 (11.90) (Kahlmeyer)
Wiley | 2000
Formeln und Tabellen Stahlbau : Nach DIN 18800 (1990)
UB Braunschweig | 2001
|Formeln und Tabellen Stahlbau : Nach DIN 18800 (1990)
TIBKAT | 2001
|