A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zum Einfluß teiltragfähiger, verformbarer Verbundanschlüsse auf das Tragverhalten von Verbundträgern
Verbindungen, bzw. Anschlüsse beeinflussen nachhaltig das Tragverhalten von Rahmen- und Deckensystemen, insbesondere, wenn sie teiltragfähig und/oder verformbar sind. Aus Gründen der Tragsicherheit und der Wirtschaftlichkeit ist das Anschlußverhalten bei der Bemessung des Tragwerkes richtig zu berücksichtigen. Da diese Einflüsse bisher wenig Beachtung fanden, wurden an der Universität Kaiserslautern zahlreiche Versuche zur Bestimmung des Momenten-Verdrehungsverhaltens von Verbundanschlüssen durchgeführt. Für die Versuchsserien Träger-Trägerverbindung, Träger-Stützenverbindung mit Fahnenblechen, Träger-Stützenversuche mit Stirnplattenverbindungen und Verbund-Durchlaufträger mit nachgiebigen, teiltragfähigen Anschlüssen werden die Versuchsbedingungen, die Ergebnisse und die Schlußfolgerungen hinsichtlich des Tragverhaltens vorgestellt. In Ergänzung zu den Versuchen werden Vorschläge zur rechnerischen Bestimmung der kennzeichnenden Anschlußeigenschaften, (Steifigkeit, Tragfähigkeit, Verformbarkeit) unterbreitet, Berechnungsergebnisse mit den Versuchsergebnissen verglichen und diskutiert. Für verschiedene Träger-Stützenverbindungen werden Empfehlungen zur optimalen Gestaltung abgeleitet.
Zum Einfluß teiltragfähiger, verformbarer Verbundanschlüsse auf das Tragverhalten von Verbundträgern
Verbindungen, bzw. Anschlüsse beeinflussen nachhaltig das Tragverhalten von Rahmen- und Deckensystemen, insbesondere, wenn sie teiltragfähig und/oder verformbar sind. Aus Gründen der Tragsicherheit und der Wirtschaftlichkeit ist das Anschlußverhalten bei der Bemessung des Tragwerkes richtig zu berücksichtigen. Da diese Einflüsse bisher wenig Beachtung fanden, wurden an der Universität Kaiserslautern zahlreiche Versuche zur Bestimmung des Momenten-Verdrehungsverhaltens von Verbundanschlüssen durchgeführt. Für die Versuchsserien Träger-Trägerverbindung, Träger-Stützenverbindung mit Fahnenblechen, Träger-Stützenversuche mit Stirnplattenverbindungen und Verbund-Durchlaufträger mit nachgiebigen, teiltragfähigen Anschlüssen werden die Versuchsbedingungen, die Ergebnisse und die Schlußfolgerungen hinsichtlich des Tragverhaltens vorgestellt. In Ergänzung zu den Versuchen werden Vorschläge zur rechnerischen Bestimmung der kennzeichnenden Anschlußeigenschaften, (Steifigkeit, Tragfähigkeit, Verformbarkeit) unterbreitet, Berechnungsergebnisse mit den Versuchsergebnissen verglichen und diskutiert. Für verschiedene Träger-Stützenverbindungen werden Empfehlungen zur optimalen Gestaltung abgeleitet.
Zum Einfluß teiltragfähiger, verformbarer Verbundanschlüsse auf das Tragverhalten von Verbundträgern
Influence of semi-rigid, partial strength joints on the behaviour of composite beams
Bode, H. (author) / Kronenberger, H.J. (author)
Stahlbau ; 67 ; 501-515
1998
15 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 31 Quellen
Article (Journal)
German