A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Warum Doppelschildmaschinen am Beispiel 'Daule Perima - La Esperanza', Wasserüberleitungsstollen Ecuador
In Ecuador, einem der ärmsten Länder Südamerikas, arbeitet man seit einiger Zeit in der Provinz Manabi an der Realisierung eines groß angelegten Bewässerungsprogrammes mit einer geplanten Jahresnutzwassermenge von 500 Mill. m3/Jahr. Einen Teil dieses Programmes stellt der Wasserüberleitungsstollen 'Trasvase Daule Peripa - La Esperanza' dar, eine Verbindung der beiden Stauseen 'Daule Peripa' und 'La Esperanza'. Der Stollen mit hexagonalem Tübbing-Vollausbau (Innendurchmesser 4,20 m) hat eine Länge von 8.268 m, einen Ausbruchdurchmesser von 4,88 m und wurde von einer Doppelschild-TBM mit einer Tagesdurchschnittsleistung von 46 m/Tag in nur 180 Vortriebstagen aufgefahren. Aufgrund extremer klimatischer Bedingungen, hervorgerufen durch das Phänomen 'EI Nino', wurden die außerordentlich hohen Vortriebsleistungen ab ca. 5.000 m stark vermindert. Dennoch wurde mit diesem Vortriebs- und Auskleidungssystem ein neuer Weltrekord aufgestellt: 86 m betriebsfertiger Stollen binnen 24 Stunden. Die Monatsbestleistung beträgt 7.605 m. Die geologischen Verhältnisse entlang der gesamten Tunnelstrecke bestanden im wesentlichen aus fein- und mittelkörnigem Sandstein.
Warum Doppelschildmaschinen am Beispiel 'Daule Perima - La Esperanza', Wasserüberleitungsstollen Ecuador
In Ecuador, einem der ärmsten Länder Südamerikas, arbeitet man seit einiger Zeit in der Provinz Manabi an der Realisierung eines groß angelegten Bewässerungsprogrammes mit einer geplanten Jahresnutzwassermenge von 500 Mill. m3/Jahr. Einen Teil dieses Programmes stellt der Wasserüberleitungsstollen 'Trasvase Daule Peripa - La Esperanza' dar, eine Verbindung der beiden Stauseen 'Daule Peripa' und 'La Esperanza'. Der Stollen mit hexagonalem Tübbing-Vollausbau (Innendurchmesser 4,20 m) hat eine Länge von 8.268 m, einen Ausbruchdurchmesser von 4,88 m und wurde von einer Doppelschild-TBM mit einer Tagesdurchschnittsleistung von 46 m/Tag in nur 180 Vortriebstagen aufgefahren. Aufgrund extremer klimatischer Bedingungen, hervorgerufen durch das Phänomen 'EI Nino', wurden die außerordentlich hohen Vortriebsleistungen ab ca. 5.000 m stark vermindert. Dennoch wurde mit diesem Vortriebs- und Auskleidungssystem ein neuer Weltrekord aufgestellt: 86 m betriebsfertiger Stollen binnen 24 Stunden. Die Monatsbestleistung beträgt 7.605 m. Die geologischen Verhältnisse entlang der gesamten Tunnelstrecke bestanden im wesentlichen aus fein- und mittelkörnigem Sandstein.
Warum Doppelschildmaschinen am Beispiel 'Daule Perima - La Esperanza', Wasserüberleitungsstollen Ecuador
The reason for doubleshield-TBMs shown at the water diversion tunnel 'Daule Peripa - La Esperanza', Ecuador
Jäger, M. (author) / Gütter, W. (author)
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 143 ; 340-344
1998
5 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Wiley | 1997
|British Library Conference Proceedings | 1996
|Online Contents | 2014
|Tiempo De Esperanza Para Europa
British Library Conference Proceedings | 1994
|