A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Lastabtragung in biegesteifen Flachdecken-Verbundrahmensystemen unter Erdbebeneinwirkung
Die Untersuchung von drei Flachdecken-Verbundrahmensystemen sollte die Validität zweier deutlich unterschiedlicher Bemessungsmodelle ermitteln: 1. Maximierung der mitwirkenden Breite auf der positiven Momentenseite durch zusätzliche Kopfbolzendübel und Bewehrungsstäbe im Knotenpunktbereich sowie voller Kontakt der Platte auf der Stütze, 2. Trennung von Platte und Stahlträger durch Eliminierung der Kopfbolzendübel im Knotenpunktbereich und Aussparung der Platte. Allgemein ergaben sich daraus folgende Erkenntnisse: Die angewandten Maßnahmen zur Maximierung der mitwirkenden Breite sind effektiv und erzielen einen Wert von Mp experimentell / Mp Stahl rd.= 1,6 bei den Versuchskörpern mit festem Verbund im Knotenpunktbereich. Bei den Versuchskörpern ohne festen Verbund zwischen Platte und Stahlteilen ergibt sich Mp experimentell / Mp Stahl höher als 1,0. Die Bemessung eines erdbebenrestistenten Verbundtragwerks auf der Basis von Stahlträgern allein ist daher ungenau und unsicher bzw. muß im Hinblick auf die Art der Aussparung im Knotenpunktbereich verbessert werden. Die im einzelnen gezogen Schlußfolgerungen werden ausführlich dargestellt.
Lastabtragung in biegesteifen Flachdecken-Verbundrahmensystemen unter Erdbebeneinwirkung
Die Untersuchung von drei Flachdecken-Verbundrahmensystemen sollte die Validität zweier deutlich unterschiedlicher Bemessungsmodelle ermitteln: 1. Maximierung der mitwirkenden Breite auf der positiven Momentenseite durch zusätzliche Kopfbolzendübel und Bewehrungsstäbe im Knotenpunktbereich sowie voller Kontakt der Platte auf der Stütze, 2. Trennung von Platte und Stahlträger durch Eliminierung der Kopfbolzendübel im Knotenpunktbereich und Aussparung der Platte. Allgemein ergaben sich daraus folgende Erkenntnisse: Die angewandten Maßnahmen zur Maximierung der mitwirkenden Breite sind effektiv und erzielen einen Wert von Mp experimentell / Mp Stahl rd.= 1,6 bei den Versuchskörpern mit festem Verbund im Knotenpunktbereich. Bei den Versuchskörpern ohne festen Verbund zwischen Platte und Stahlteilen ergibt sich Mp experimentell / Mp Stahl höher als 1,0. Die Bemessung eines erdbebenrestistenten Verbundtragwerks auf der Basis von Stahlträgern allein ist daher ungenau und unsicher bzw. muß im Hinblick auf die Art der Aussparung im Knotenpunktbereich verbessert werden. Die im einzelnen gezogen Schlußfolgerungen werden ausführlich dargestellt.
Lastabtragung in biegesteifen Flachdecken-Verbundrahmensystemen unter Erdbebeneinwirkung
Distribution of stresses in the slab of composite steel-concrete moment resistant frames submitted to earthquake action
Plumier, A. (author) / Doneux, C. (author)
Stahlbau ; 68 ; 438-447
1999
10 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Aufsätze - Lastabtragung in biegesteifen Flachdecken-Verbundrahmensystemen unter Erdbebeneinwirkung
Online Contents | 1999
|Silos unter Erdbebeneinwirkung
TIBKAT | 1996
|Flüssigkeitsgefüllte Stahlbetonbehälter unter Erdbebeneinwirkung
UB Braunschweig | 1990
|Flüssigkeitsgefüllte Stahlbetonbehälter unter Erdbebeneinwirkung
TIBKAT | 1990
|